Mit dem Cinemasessel Kinoflair ins Wohnzimmer zaubern
Im Laufe der vergangenen Jahre haben sich Fernsehsessel im Allgemeinen in den heimische Kino immer mehr als trendige Innenausstattung etabliert. Mit einem Cinemasessel mit Armlehne holen Sie sich das wahre Kinoflair in die eigenen vier Wände. Die bequemen Kinosessel sind für ihren hohen Sitzkomfort und die Funktionalität bekannt. Sie sind meistens bequemer als die Stühle im Kino. Nicht nur Filme zu schauen, ist auf diesen Sitzmöbelstücken ein Genuss, sondern darauf können Sie auch wunderbar relaxen und entspannen, beispielsweise nach einem anstrengenden Tag. Hier kommt der Vorteil der guten Fernsehsessel zum Tragen: Der größtmögliche Komfort, denn die Cinemasessel entlasten den Rücken und stützen die wichtigen Körperstellen. Dadurch werden Rückenschmerzen, Verspannungen und Haltungsschäden vermieden.
Was zeichnet die Kinositz aus?
Viele Sessel verfügen über eine entsprechende Polsterung, eine breite Armlehne und Getränkehalter, genau wie im Kino eben. Zudem ist es oftmals möglich, die Arm- und Rückenlehnen sowie das Fußteil zu verstellen, um die gewünschte Sitz- oder Liegeposition einzunehmen. Doppelsitzer ohne Zwischenlehne sind im Bereich der Cinemasessel ebenso erhältlich, um zu zweit den perfekten Kinogenuss zu erleben. Auch für mehrere Personen gibt es die idealen Modelle. Kinositz gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Die Bezüge und die Polsterung der Fernsehsessel bestehen aus hochwertigen Materialen, damit die Sessel auch einer dauerhaften und intensiven Belastung ohne Probleme standhalten. Ganz gleich, welcher Kinosessel gewählt wird, die Sitzmöglichkeit sorgt für angenehme Stunden.
Die verschiedenen Bezüge der Fernsehsessel
Wer einen Cinemasessel kaufen möchte, muss sich auch dafür entscheiden, aus welchem Material der Kinosessel gefertigt sein soll. Zur Auswahl stehen beispielsweise Kunstleder und Microfaser. Jeder Bezug hat seine eigenen individuellen Eigenschaften, die sich in Bezug auf das Design, die Qualität, die Anfälligkeit für Schmutz und den Pflegeaufwand unterscheiden. Welcher Bezug beim Fernsehsessel gewählt wird, ist Geschmackssache und abhängig von der Lebenssituation, beispielsweise ob Kinder mit im Haushalt leben.
Kunstleder
Kunstleder ist eine preiswerte Alternative zum echten Leder. Qualitativ hochwertig verarbeitet sieht es optisch aus wie Echtleder, sodass nahezu kein Unterschied erkennbar ist. Dieses Material bietet zahlreiche Vorteile: Kunstleder ist viel preisgünstiger und ebenso sehr pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Schmutz. Daher ist es ideal für Menschen geeignet, die sich für ihren Fernsehsessel einen Lederbezug wünschen, aber nicht so viel Geld ausgeben möchten. Aufgrund der Beschichtung ziehen im Kunstleder Flüssigkeiten und Flecken nicht ein. Sie können einfach abgewischt werden. Daher ist ein Cinemasessel aus künstlichem Leder auch für einen Haushalt mit Kindern geeignet. Haare lassen sich ebenfalls problemlos entfernen.
Microfaser
Das moderne Stoffgewebe Microfaser hat sich in den vergangenen Jahren fest etabliert und ist immer beliebter geworden. Es ist günstig und sehr pflegeleicht. Viele Menschen schätzen, dass sich Microfaser auf der Haut sehr angenehm anfühlt und auch an kalten Tagen kuschelig warm hält, während bei Kunstleder dann eine Decke zum Einsatz kommen muss. Ein "Kleben" der Haut im Sommer kommen bei diesem Material nicht vor. Schmutz und Flecken können auch bei Microfaser schnell und einfach entfernt werden. Wer Tiere im Haushalt hat, ist mit Kunstleder besser beraten, da sich Haare bei Microfaser schwerer entfernen lassen. Auch Flüssigkeiten ziehen schnell ein. Zur Entfernung können jedoch einfache Reinigungsmittel verwendet werden.
Fernsehsessel kaufen - worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden?
Aufgrund der Vielfalt sollten Sie einige Punkte im Vorfeld bedenken, um den passenden Cinemasessel auszuwählen:
Wie groß soll der Fernsehsessel sein?
Zur Auswahl stehen 1-, 2-, 3- bis hin zu 4-Sitzer. Hier spielt eine Rolle, ob die Filmabende allein, mit dem Partner oder der gesamten Familie verbracht werden. Dabei müssen natürlich auch die Platzverhältnisse im Raum berücksichtigt werden.
Aus welchem Material soll der Fernsehsessel bestehen?
Das Material der Kinosessel mit Rückenlehne ist einer der wichtigsten Faktoren, die im Vorfeld Berücksichtigung finden sollten. Diese Auswahl kann anhand des eigenen Geschmacks getroffen werden. Allerdings sollten auch die genannten Vor- und Nachteile bezüglich der Lebenssituation berücksichtigt werden.
Welche Funktionen soll der Kinosessel besitzen?
Die Fernsehsessel bieten zum Teil sehr verschiedene Funktionen, die den Komfort ganz erheblich erhöhen. Hier spielen die individuellen Wünsche eine wichtige Rolle. Zu den beliebtesten Funktionen gehört eine eingebaute Verstellbarkeit bzw. Liegefunktion. Damit können Sie den Cinemasessel zum Filme schauen, aber ebenso zum Relaxen nutzen. Auch eine Ablagefläche, Getränkehalter, Staufächer, beispielsweise für die Fernbedienung usw. sind beim Kinosessel sehr beliebt. Es ist praktisch, wenn das Getränk ohne Aufwand gegriffen und wieder weggestellt werden kann. Die Relaxsessels gibt es in vielen Varianten, sodass ganz nach Belieben gewählt werden kann.
Welche Farbe soll der Kinosessel haben?
Es gibt die tollen Sitzmöbelstücke in verschiedenen Farben. Ein Klassiker ist auf jeden Fall der Cinemasessel in Schwarz. Die Farben Beige, Braun und Grau wirken jedoch ebenso zeitlos und stilvoll zugleich. Ein großer Vorteil ist, dass sich der Kinosessel mit verschiedenen Möbeln gut kombinieren lässt und sich optimal in das Gesamtbild integriert. Wer es etwas farbenfroher bevorzugt, kann auch Trendfarben wählen und den Sessel auf die eigene Einrichtung abstimmen.
Mit dem Kinosessel holen Sie sich die Kinoatmosphäre direkt nach Hause in das Wohnzimmer. Die komfortablen Cinemasessel verwandeln den Raum im Handumdrehen in einen kleinen Kinosaal. Sie verleihen ihm eine kreative Optik. Nicht nur Kino- und Filmfans profitieren von diesem tollen Sitzmöbelstück. Auch Menschen, die nach einem anstrengenden Arbeitstag am Abend ab und an relaxen möchten, finden mit dem Fernsehsessel die perfekte Lösung. Der Nachwuchs fühlt sich ebenfalls wie im eigenen Heimkino, wofür Kinder ja generell zu begeistern sind. Nach langen Schultagen können sie darin optimal ausspannen. Die Kinosessel mit Armlehne überzeugen grundsätzlich mit einem größtmöglichen Komfort. Dank der Verstellbarkeit, die bei vielen Modellen geboten wird, kann der Sessel optimal auf die persönlichen Bedürfnisse eingestellt und im Wohnzimmer eine individuelle Wohlfühlinsel geschaffen werden.