Warum sind die schmalen Computertische eine ideale Lösung?
Wer nach einer platzsparenden, funktionalen Alternative zum herkömmlichen Schreibtisch sucht, aber trotzdem noch komfortabel im Home Office arbeiten möchte, liegt mit einem Computertisch genau richtig. Ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Kinderzimmer – Computertische oder auch PC Tische kennzeichnen sich durch ihre besondere Breite und Tiefe: Sie sind nicht nur sehr schmal, sondern auch weitaus kleiner als andere Bürotische. Sie passen überall hin und sind darüber hinaus auch noch oftmals rollbar, was sie in Kombination mit den praktischen Maßen sehr flexibel macht. Der perfekte Platz kann in jedem Raum also schnell und einfach gefunden werden. Ist der Wohnraum begrenzt, können die Computertische als günstige Lösung für Jedermann herangezogen werden.
Computertische sind überraschende Platzwunder
Die Computertische sind zwar kleiner, verfügen aber trotzdem über allerhand versteckten Stauraum. So gibt es sie mit mehreren Schubladen und verschiedenen Fächern, die viel Raum für sämtliche Büromaterialien bieten: Vom Kugelschreiber bis hin zu Blöcken und Ordnern, hier findet alles seinen gewohnten Platz. Höhenverstellbare Einlegeböden bieten unterschiedlich hohen Stauraum für Drucker und Co. Durch die Aussparung für das Laufwerk kann dieses ganz einfach integriert werden. Ebenso verhält es sich auch bei Tastatur und Maus, beide Geräte können spielend leicht auf dem Tasturauszug platziert und darin versteckt werden.
Tipp: Besuch ist unterwegs und der Computertisch soll mit sämtlichen Geräten schnell vom Wohn- ins Schlafzimmer? Kein Problem! Kein ewig andauernder Kabelsalat, bei dem erst alle Kabel vom Laufwerk entfernt werden müssen, um den Schreibtisch zu verschieben und danach noch das Laufwerk hinterher zu schleppen. Nein, das muss nicht sein. Denn dadurch, dass alle Geräte im Computertisch integriert sind, ziehen Sie das komplette Konstrukt ganz einfach und schnell in den gewünschten Raum!
Ergonomische Ausstattung als Highlight
Computer und Laptop können auf dem Computertisch dank eines Aufsatzes sicher und in idealer Höhe stehen. Die Monitore befinden sich somit ergonomisch auf einer erhöhten Fläche und sind für große Nutzer ein praktisches Extra. Kleinere Nutzer können die Höhe entsprechend anpassen. Einer schlechten (Kopf-)Haltung kann somit ideal vorgebeugt werden.