Jetzt 5 € Gutschein sichern*
Abonniere jetzt den Lifestyle4Living Newsletter und verpasse keine Angebote. Abmeldung jederzeit möglich.
Geräumige Lofts und moderne Industrieromantik: Der Industrial Style ist so beliebt wie nie zuvor! Was Du über den Industrial Look wissen musst und wie Du dem angesagten Stil eine persönliche Note geben kannst, erfährst Du hier!
Industrial Style in der Küche >
Wohnzimmer im Industrial Style >
Industrial Style im Schlafzimmer >
Badezimmer im Industrial Style >
Jugendzimmer im Industrial Style >
Esszimmer im Industrial Style >
Flur im Industrial Style >
Arbeitszimmer im Industrial Style >
Entstanden ist der Industrial Style in den 1920er- und 1930er-Jahren. Im Zuge der Industrialisierung wurden zu dieser Zeit – beginnend in den großen Städten – kleine Werkstätten und Manufakturen durch riesige, weitläufige Fabrikgelände abgelöst.
Die geräumigen Fabrikhallen mit ihren überdimensionalen Fließbändern und Geräten stellten zu diesem Zeitpunkt völlig neue Räume dar, die die Menschen bis dato noch nie zuvor gesehen hatten – und das inspirierte auch die Designer dieser Epoche.
Berühmte Designer begannen mit der Zeit, alte und ungenutzte Fabrikhallen zu Wohnungen umzugestalten und dabei den Charme der industriellen Nutzung der Gebäude zu erhalten: Der Industrial Style war geboren!
Heute hat sich der Stil weiterentwickelt und erfreut sich nicht nur in geräumigen, städtischen Lofts, sondern auch in normalen Wohnungen großer Beliebtheit. Dabei muss – im Gegensatz zu den Anfangszeiten – nicht mehr die gesamte Einrichtung die raue, grobe Atmosphäre alter Fabrikhallen aufgreifen.
Im Gegenteil sind heute auch der Mix mit anderen Einrichtungsstilen und die Auflockerung durch persönliche Accessoires erlaubt. So gehen heutzutage in vielen Wohnungen Industrieromantik, Individualität und Gemütlichkeit Hand in Hand!
Berühmte Designer begannen mit der Zeit, alte und ungenutzte Fabrikhallen zu Wohnungen umzugestalten und dabei den Charme der industriellen Nutzung der Gebäude zu erhalten: Der Industrial Style war geboren!
Heute hat sich der Stil weiterentwickelt und erfreut sich nicht nur in geräumigen, städtischen Lofts, sondern auch in normalen Wohnungen großer Beliebtheit. Dabei muss – im Gegensatz zu den Anfangszeiten – nicht mehr die gesamte Einrichtung die raue, grobe Atmosphäre alter Fabrikhallen aufgreifen.
Im Gegenteil sind heute auch der Mix mit anderen Einrichtungsstilen und die Auflockerung durch persönliche Accessoires erlaubt. So gehen heutzutage in vielen Wohnungen Industrieromantik, Individualität und Gemütlichkeit Hand in Hand!
Der Industrial Style passt perfekt zu Dir, wenn Du: