Der Schuhschrank mit Klappen
Hinter einem Schuhkipper verbirgt sich nichts anderes als ein Schuhschrank, dessen Türen mit einem Kippmechanismus ausgestattet sind. Anders als bei Schuhregalen werden die Schuhe nicht flach hineingestellt, sondern werden senkrecht mit der Spitze nach vorn in die aufklappbaren Fächer einsortiert. So benötigt der Schrank weniger Tiefe und ist auch bestens für kleinere Räume geeignet.
Wenig Stellfläche, viel Stauraum
Der Klappenschrank benötigt zwar wenig Platz im Raum ist aber dennoch ein geräumiger Ordnungshüter. Die Schränke variieren an Höhe und Breite und sind mit einer Tiefe von 17 cm bis hin zu 50 cm erhältlich. Je nach Höhe des Schrankes gibt es Varianten von 2 bis zu 5 Klappen, zum Teil auch mit einer zusätzlichen Schublade. Pro Klappe finden mehrere paar Schuhe nebeneinander Platz. So erhält man viel Stauraum auf wenig Fläche.
Einzeln oder als Teil eines Ganzen
Der Flur ist eingerichtet, aber der passende Schuhschrank ist noch nicht gefunden? Wie wäre es mit einem Schuhkipper. Diese Modelle lassen sich sowohl einzeln platzieren, ergeben aber auch mit weiteren Möbeln ein harmonisches Gesamtbild. Kommode, Garderobenpaneel, Schuhbank und Spiegel ergeben zusammen mit dem Schuhkipper einen perfekt einrichteten Eingangsbereich.