Jetzt 5 € Gutschein sichern*
Abonniere jetzt den Lifestyle4Living Newsletter und verpasse keine Angebote. Abmeldung jederzeit möglich.
Gartenmöbel aus Aluminium sind aufgrund der Robustheit des beliebten Metalls sehr pflegeleicht. Einige Tipps solltest Du jedoch beachten, wenn Du lange Freude an Deinen Aluminium Gartenmöbeln haben möchtest – wir verraten Dir, wie Du sie am besten pflegst!
Aluminium ist ein sehr robustes und wetterfestes Metall und wird gerne für Outdoor-Möbel verwendet.
Da die meisten Gartenmöbel aus Aluminium mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen sind, die die Möbel resistent gegenüber äußeren Einflüssen macht, ist die Pflege sehr unkompliziert. Doch auch Aluminium Gartenmöbel freuen sich über die Einhaltung einiger Pflegetipps, die sie noch langlebiger machen!
Bei hartnäckigen oder angetrockneten Verschmutzungen solltest Du schnell reagieren, denn diese können auch robustes Aluminium schädigen.
Behandle stärkere Verschmutzungen am besten zuerst mit einer ph-neutralen Seife. Falls diese nicht ausreicht, kannst Du auf spezielle Metallpflegemittel für Aluminium zurückgreifen, die Du im Fachhandel findest.
Um Deine Alu Gartenmöbel noch langlebiger zu machen, kannst Du nach der Reinigung noch Wachs, zum Beispiel Autowachs, auftragen. Alternativ kannst Du hierfür auch Babyöl verwenden. Damit werden das Metall und die Pulverbeschichtung zusätzlich geschützt und behalten auch optisch ihren ansprechenden Glanz.
Natürlich versuchst Du, Deine Gartenmöbel frei von Kratzern oder Abschabungen zu halten – ganz vermeiden lassen diese sich aber mit der Zeit und bei langem Gebrauch meist nicht. Die gute Nachricht: Aluminium ist nicht rostanfällig und verkraftet kleinere Kratzer und Abschabungen sehr gut.
Wenn Dich kleine Macken an Deinen Möbeln trotzdem stören, kannst Du diese mit einem Pflegelack-Spray behandeln, das Du ebenfalls im Fachhandel erhältst.
Natürlich versuchst Du, Deine Gartenmöbel frei von Kratzern oder Abschabungen zu halten – ganz vermeiden lassen diese sich aber mit der Zeit und bei langem Gebrauch meist nicht. Die gute Nachricht: Aluminium ist nicht rostanfällig und verkraftet kleinere Kratzer und Abschabungen sehr gut.
Wenn Dich kleine Macken an Deinen Möbeln trotzdem stören, kannst Du diese mit einem Pflegelack-Spray behandeln, das Du ebenfalls im Fachhandel erhältst.
Im Winter solltest Du Deine Gartenmöbel aus Aluminium einlagern. Das liegt daran, dass Alu Möbel aus Rohren bestehen, die innen einen Hohlraum aufweisen. Bei starker Feuchtigkeit und Nässe können sich in diesen Hohlräumen Wasserrückstände ansammeln, die bei Frost Schäden an Deinen Möbeln verursachen. Aus diesem Grund sollten Alu Gartenmöbel in Deinem Keller oder Deiner Garage überwintern.