Birkenholz ist ein beliebtes Material in der Möbelherstellung. Hier erfährst Du alles über seine Eigenschaften und was Du beim Kauf von Möbeln aus Birkenholz beachten solltest.
Die Birke ist eine Baumart, die in zahlreichen verschiedenen Varianten existiert. Über fünfzig verschiedene Birkenarten sind in Europa, Nordamerika und Asien beheimatet. Dabei zählen Skandinavien und Nordrussland weltweit zu den größten Lieferanten von Birkenholz. Aber auch Deutschland ist Ursprungsland mehrerer Birkenarten.
1. Birkenholz Eigenschaften
Birkenholz hat eine gelblich-weiße bis rötlich-gelbe Farbe, manche Arten erstrahlen auch in fast reinem Weiß.
Die glatte Oberfläche von Birkenholz verleiht dem Material einen seidigen Glanz und macht es für die Möbelherstellung sehr beliebt.
Birke ist sehr hart und deshalb ein sehr stabiles Holz.
Gleichzeitig ist Birkenholz sehr biegsam und lässt sich daher leicht verarbeiten.
Aufgrund seiner Anfälligkeit für Insekten- und Pilzbefall sollte Birkenholz ausschließlich im Indoor-Bereich verwendet werden.
Birkenholz hat eine gelblich-weiße bis rötlich-gelbe Farbe, manche Arten erstrahlen auch in fast reinem Weiß.
Die glatte Oberfläche von Birkenholz verleiht dem Material einen seidigen Glanz und macht es für die Möbelherstellung sehr beliebt.
Birke ist sehr hart und deshalb ein sehr stabiles Holz.
Gleichzeitig ist Birkenholz sehr biegsam und lässt sich daher leicht verarbeiten.
Aufgrund seiner Anfälligkeit für Insekten- und Pilzbefall sollte Birkenholz ausschließlich im Indoor-Bereich verwendet werden.
2. Möbel aus Birkenholz
2.1 Birkenholz Vorteile
schöne, vielfältige Farbnuancen und seidiger Glanz
elastisch und biegsam, Möbel aus Birkenholz behalten lange ihre Form
leichtes Holz
günstiges Material, auch für den kleinen Geldbeutel geeignet
Hartholz, das sehr stabil ist
heimisches Holz, das keine langen Transportwege benötigt und daher sehr umweltfreundlich ist
schöne, vielfältige Farbnuancen und seidiger Glanz
elastisch und biegsam, Möbel aus Birkenholz behalten lange ihre Form
leichtes Holz
günstiges Material, auch für den kleinen Geldbeutel geeignet
Hartholz, das sehr stabil ist
heimisches Holz, das keine langen Transportwege benötigt und daher sehr umweltfreundlich ist
2.2 Möbel aus Birkenholz - Das solltest Du beim Kauf beachten!
Birkenholz ist nicht witterungsbeständig! Verwende Möbel aus Birkenholz daher ausschließlich im Innenbereich.
Aufgrund seiner geringen Tragkraft sollte Birkenholz nicht in Möbeln Verwendung finden, auf denen ein hohes Gewicht lastet.
Hin und wieder solltest Du Deine Möbel aus Birkenholz mit einem speziellen Holzreiniger aus dem Fachhandel von Schmutz und Rückständen befreien und circa drei Mal jährlich mit einem Holzöl behandeln – so hast Du lange Freude an Deinen Möbelstücken aus Birke!