Jetzt 5 € Gutschein sichern*
Abonniere jetzt den Lifestyle4Living Newsletter und verpasse keine Angebote. Abmeldung jederzeit möglich.
Eiche ist ein robustes und langlebiges Hartholz und eines der beliebtesten Materialien in der Möbelherstellung. Hier erfährst Du alles über Eichenmöbel und ihre Eigenschaften!
Kaum eine Holzart spielt bei der Herstellung von Möbeln eine so bedeutende Rolle wie Eichenholz. Kein Wunder, denn die robuste Eiche übertrifft in puncto Langlebigkeit und Resistenz fast jede andere Holzart und ist gleichzeitig sehr gut bearbeitbar, weshalb weltweit Millionen wunderschöner Eichenmöbel hergestellt werden.
Der Begriff Eiche umfasst eine riesige Anzahl verschiedener Eichenarten, die auf der ganzen Welt beheimatet sind. Grob werden Eichen in die drei Gattungen Weißeiche, Roteiche und Immergrüne Eiche unterteilt.
Die Weißeiche kommt in Europa, Nordamerika und Ostasien vor. Die beiden in Europa ansässigen Arten sind die Stieleiche und die Traubeneiche. Die Stieleiche kommt in Deutschland am häufigsten vor und wird auch Deutsche Eiche genannt. Sie spielt auch in der Möbelherstellung eine große Rolle.
Roteichen sind in Nordamerika heimisch, während die Immergrünen Eichen in tropischen und subtropischen Regionen zu finden sind. Zu den Immergrünen Eichen gehört auch die in Südwest-Europa ansässige Korkeiche, die für die Produktion von Möbeln aus Kork ebenfalls von großer Bedeutung ist.
Der Begriff Eiche umfasst eine riesige Anzahl verschiedener Eichenarten, die auf der ganzen Welt beheimatet sind. Grob werden Eichen in die drei Gattungen Weißeiche, Roteiche und Immergrüne Eiche unterteilt.
Die Weißeiche kommt in Europa, Nordamerika und Ostasien vor. Die beiden in Europa ansässigen Arten sind die Stieleiche und die Traubeneiche. Die Stieleiche kommt in Deutschland am häufigsten vor und wird auch Deutsche Eiche genannt. Sie spielt auch in der Möbelherstellung eine große Rolle.
Roteichen sind in Nordamerika heimisch, während die Immergrünen Eichen in tropischen und subtropischen Regionen zu finden sind. Zu den Immergrünen Eichen gehört auch die in Südwest-Europa ansässige Korkeiche, die für die Produktion von Möbeln aus Kork ebenfalls von großer Bedeutung ist.
Die Sonoma Eiche ist in Kalifornien beheimatet. Dank des milden Klimas weist ihr Holz eine charakteristische Struktur und eine besonders edle Optik auf. Möbel aus Sonoma Eiche wirken daher elegant und stilvoll, weshalb auch Sonoma Eiche Nachbildungen sehr beliebt sind.
Die Trüffeleiche verdankt ihren Namen der Tatsache, dass im Schutz ihrer Wurzeln die kostbaren Trüffelpilze wachsen. Das Holz der Trüffeleiche hat typischerweise eine silbrig-graue Farbe und ihr Holz wird zumeist unter Beibehaltung der charakteristischen Maserung verarbeitet. Auch Trüffeleiche Nachbildungen sind bei Möbeln sehr gefragt.
Diese Eichenart wächst vornehmlich in Nordamerika und zeichnet sich durch eine dunkle Baumrinde aus. Das Holz der Schwarzeiche verfügt über eine edle und leicht glänzende Optik.
Die Sonoma Eiche ist in Kalifornien beheimatet. Dank des milden Klimas weist ihr Holz eine charakteristische Struktur und eine besonders edle Optik auf. Möbel aus Sonoma Eiche wirken daher elegant und stilvoll, weshalb auch Sonoma Eiche Nachbildungen sehr beliebt sind.
Die Trüffeleiche verdankt ihren Namen der Tatsache, dass im Schutz ihrer Wurzeln die kostbaren Trüffelpilze wachsen. Das Holz der Trüffeleiche hat typischerweise eine silbrig-graue Farbe und ihr Holz wird zumeist unter Beibehaltung der charakteristischen Maserung verarbeitet. Auch Trüffeleiche Nachbildungen sind bei Möbeln sehr gefragt.
Diese Eichenart wächst vornehmlich in Nordamerika und zeichnet sich durch eine dunkle Baumrinde aus. Das Holz der Schwarzeiche verfügt über eine edle und leicht glänzende Optik.
Die Bezeichnung Asteiche bezieht sich auf eine besonders natürlich wirkende Verarbeitungsart von Eichenholz. Hier wird die ursprüngliche Maserung des Holzes beibehalten, die von natürlichen Wuchsrissen des Baumes durchzogen wird und so für eine rustikale Optik sorgt.
Eichenholz, das mit dem Begriff Eiche antik versehen ist, ist wieder verarbeitetes Eichenholz, das zuvor einem anderen Verwendungszweck diente. So sind Möbel aus Antikeiche sehr ressourcenschonend und da die Herkunft des Holzes jeweils ganz unterschiedlich ist, sind Möbel aus Eiche antik meist echte Unikate.
Die Bezeichnung Eiche Sägerau bezieht sich auf die Verarbeitung im Sägewerk. Hierbei handelt es sich um Holz, welches nach dem Sägen nicht weiter bearbeitet wurde und deshalb eine leicht raue Oberfläche aufweist. Dies sorgt für eine sehr authentische Haptik und einen besonderen Look der Möbel.
Bei Möbeln aus Wildeiche wird das Holz sehr natürlich belassen, sodass in der Maserung noch Astansätze, Wurmlöcher oder auch Risse erkennbar sind. Auch Wildeiche ist für Fans von rustikaler Einrichtung eine gute Wahl.
Die Bezeichnung Asteiche bezieht sich auf eine besonders natürlich wirkende Verarbeitungsart von Eichenholz. Hier wird die ursprüngliche Maserung des Holzes beibehalten, die von natürlichen Wuchsrissen des Baumes durchzogen wird und so für eine rustikale Optik sorgt.
Eichenholz, das mit dem Begriff Eiche antik versehen ist, ist wieder verarbeitetes Eichenholz, das zuvor einem anderen Verwendungszweck diente. So sind Möbel aus Antikeiche sehr ressourcenschonend und da die Herkunft des Holzes jeweils ganz unterschiedlich ist, sind Möbel aus Eiche antik meist echte Unikate.
Die Bezeichnung Eiche Sägerau bezieht sich auf die Verarbeitung im Sägewerk. Hierbei handelt es sich um Holz, welches nach dem Sägen nicht weiter bearbeitet wurde und deshalb eine leicht raue Oberfläche aufweist. Dies sorgt für eine sehr authentische Haptik und einen besonderen Look der Möbel.
Bei Möbeln aus Wildeiche wird das Holz sehr natürlich belassen, sodass in der Maserung noch Astansätze, Wurmlöcher oder auch Risse erkennbar sind. Auch Wildeiche ist für Fans von rustikaler Einrichtung eine gute Wahl.
Zahlreiche Möbelstücke sind auch in Eiche Nachbildungen erhältlich, die sich jeweils in Farbgebung und Maserung unterscheiden. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die wichtigsten Begriffe zu Farbgebungen und Dekor findest Du hier.
Möbel mit Plankeneiche Dekor zeichnen sich durch einen hellen, gelbbraunen Farbton aus und verbreiten ein freundliches Ambiente.
Viele Möbelstücke sind auch mit San Remo Eiche Dekor versehen. Sie sind ebenfalls hell und verfügen über einen rötlichen Farbton, der Wärme und Gemütlichkeit versprüht.
Der Begriff Sandeiche bezeichnet ebenfalls eine helle Eichenholz Nachbildung mit lebhafter Maserung in einem bräunlichen Farbton, der für eine fröhliche und einladende Atmosphäre sorgt.
Schlammeiche ist eine dunkel gefärbte Eichen Nachbildung mit ruhigerer Struktur. Die dunkle Nachbildung sorgt für eine edle, elegante Optik der Möbelstücke.
Panamaeiche ist ein Holzdekor mit einer stark herausgearbeiteten Struktur und weist bezüglich der Helligkeit einen mittelbraunen Farbton auf. Diese Art der Eichen Nachbildung kommt im Used Look daher und passt besonders gut zu einer Einrichtung im Vintage Stil.