Eschenholz

Esche ist ein Hartholz, das sich durch eine hohe Festigkeit und Elastizität auszeichnet. Wir verraten Dir, was Du über Möbel aus Eschenholz wissen musst.

1. Eschenholz Ursprung

Die Esche ist ein Laubbaum, der vorrangig in Mitteleuropa und den USA vorkommt. Für die Möbelherstellung sind vor allem die Gemeine Esche, die unter anderem auch in Deutschland heimisch ist, und die amerikanische Oregon Esche von Bedeutung.

2. Eschenholz Möbel Eigenschaften

  • Hartholz: Esche zählt zu den Harthölzern und ist sehr stabil. Möbel aus Eschenholz sind deshalb sehr robust und halten auch stärkeren Belastungen stand. Aus diesem Grund wird Esche oft für den Unterbau, zum Beispiel für die Füße von Möbeln, verwendet.
  • Hohe Festigkeit und Elastizität: Da Eschenholz sehr fest ist, zeichnet es sich auch durch eine hohe Biegsamkeit aus. Möbel aus Esche verziehen sich dementsprechend nicht und behalten lange ihre Form. In Sachen Elastizität und Festigkeit übertrifft Esche sogar das robuste Eichenholz.
  • Geringe Witterungsbeständigkeit: Esche ist nur bedingt witterungsbeständig und wenig resistent gegen Insekten- und Pilzbefall. Wenn Du Möbel aus Eschenholz im Outdoor Bereich verwenden möchtest, solltest Du also auf einen guten Holzschutz achten!
  • Oberflächenstruktur: Die Maserung ist bei Eschenholz deutlich zu erkennen. Zudem ist das Holz vergleichsweise grobporig, weshalb es auch optisch einen robusteren Eindruck vermittelt. Wer auf der Suche nach Möbeln für eine natürlich-rustikale Einrichtung ist, für den ist Eschenholz eine gute Wahl.
  • Hartholz: Esche zählt zu den Harthölzern und ist sehr stabil. Möbel aus Eschenholz sind deshalb sehr robust und halten auch stärkeren Belastungen stand. Aus diesem Grund wird Esche oft für den Unterbau, zum Beispiel für die Füße von Möbeln, verwendet.
  • Hohe Festigkeit und Elastizität: Da Eschenholz sehr fest ist, zeichnet es sich auch durch eine hohe Biegsamkeit aus. Möbel aus Esche verziehen sich dementsprechend nicht und behalten lange ihre Form. In Sachen Elastizität und Festigkeit übertrifft Esche sogar das robuste Eichenholz.
  • Geringe Witterungsbeständigkeit: Esche ist nur bedingt witterungsbeständig und wenig resistent gegen Insekten- und Pilzbefall. Wenn Du Möbel aus Eschenholz im Outdoor Bereich verwenden möchtest, solltest Du also auf einen guten Holzschutz achten!
  • Oberflächenstruktur: Die Maserung ist bei Eschenholz deutlich zu erkennen. Zudem ist das Holz vergleichsweise grobporig, weshalb es auch optisch einen robusteren Eindruck vermittelt. Wer auf der Suche nach Möbeln für eine natürlich-rustikale Einrichtung ist, für den ist Eschenholz eine gute Wahl.

3. Eschenholz Farbe

Hinsichtlich der Holzfarbe unterscheiden sich die europäischen von den amerikanischen Eschenarten. Während das Holz europäischer Eschen einen gelblich-weißen bis gelblich-grauen Farbton aufweist, sind die amerikanischen Arten meist heller gefärbt.