Schlafsofas für Jugendzimmer gibt es in vielen verschieden Größen, Farben und Qualitäten. Vom schicken Sofa in frischen hellen Farben für Mädchen bis hin zu coolen Ledersofas in schwarz, braun oder dunkelblau für Jungen. Die perfekte Couch zum chillen, Musik hören, lernen, quatschen, lachen und schlafen zu finden ist leicht wenn man ein paar Details beachtet.
Alles Wissenswerte zum Thema Schlafsofa im Jugendzimmer:
1. Die perfekte Lösung - gerade für kleine Räume!
Was ist ein Schlafsofa und wie funktioniert es? Wie der Name es bereits verspricht, ein Sofa mit Schlaffunktion. Diese Möbelstücke vereinen zwei Elemente die aus keinem Jugendzimmer wegzudenken sind. Bett und Sofa. Tagsüber dient das Schlafsofa als bequemes Sitzmöbel und ist der Mittelpunkt im Wohnbereich des Zimmers. Nachts wird es im Handumdrehen, durch einfaches ausziehen oder umklappen zum Schlafplatz oder auch zur Gästeliege für Freunde und Besuch.
Tipp: Soll das Schlafsofa dauerhaft das klassische Bett ersetzen, dies ist besonders in kleinen Räumen häufig der Fall, empfiehlt es sich bei der Wahl des Polstermöbels auf ein Dauerschlafsofa zurück zugreifen. Diese Bettsofas sind mit speziellen Polsterungen ausgestattet und sorgen somit für den gleichen Liegekomfort wie ein Bett mit Matratze und Lattenrost.
2. Das Jugend Schlafsofa - auf was ist beim Kauf zu achten?
Den Alleskönner unter den Möbeln gibt es in jeglicher Form, mit unterschiedlichen Bezügen in verschiedenen Farben und Stilen und mit vielen Extras und Funktionen. Achten Sie bei Dauerschläfern für das Jugendzimmer aber besonderes auf die Qualität der Matratze, den einfachen und schnellen Umbau zum Bett und ausreichend Stauraum im Bettkasten für die Bettwäsche und Kissen.
2.1. Abmessung und Größe
Für welche Größe man sich letztendlich entscheidet hängt von mehreren Faktoren ab. Dabei spielen die Raumgröße, bereits existierendes Mobiliar oder evtl. vorhandene Dachschrägen eine Rolle.
Wenn häufig viele Freunde zu Besuch kommen ist ein 3-Sitzer Einzelsofas oder ein Ecksofa die Richtige Wahl. Diese Modelle bieten als Schlafsofas eine praktische Ergänzung in jedem Jugendzimmer. Für kleinere Räume bieten sich 2-Sitzer an, auch diese Sofas bereichern den Wohnraum.
Tipp: Messen Sie den zur Verfügung stehenden Platz im Raum aus und bestimmen Sie für sich die optimalen Maße für ihr neues Jugendpolstermöbelstück.
2.2. Wie groß sollte die Liegefläche sein?
Ab einem gewissen Alter verbringen gute Freunde nicht nur viel Zeit in der Schule oder nachmittags zusammen, sondern übernachten auch gerne bei einander. Um dem Übernachtungsgast schnell und einfach einen gemütlichen Schlafplatz zu schaffen empfehlen sich Bettsofas mit Liegeflächen die den Standartmaßen von Matratzen entsprechen.
- Viele Schlafsofas sind mit einer Liegefläche von ca. 140 x 200 cm ausgestattet.
- Für eine Person reicht allerdings bereits das Maß von ca. 120x200 cm.
- Gibt das Platzangebot es her kann natürlich auch ein 3 Personensofa gewählt werden, hierbeträgt die Liegefläche meistens ca. 160x200 cm und bietet den Komfort eines Doppelbettes.
2.3. Die Polsterung und Federung
Eine hochwerte Polsterung aus einer Boxspring- oder Nosagfederung mit Federkern bietet perfekten Sitz- und Liegekomfort in einem. Eine Wellenfederung oder Schaumstoffposterung ist meist günstiger kann sich aber nach einiger Zeit durchsitzen.
Tipp: Eine mittlere Polsterstärke ist für jeden Gast angenehm, da nicht zu hart und nicht zu weich und glänzt durch lange Bequemlichkeit.
2.4. Welche Funktionen gibt es?
Ein Bett mit Schlaffunktion zum Klappen oder ausziehen?
- Klappsofa für Jugendzimmer - praktisch raffiniert: Wer sich schnell eine Liegefläche erschaffen möchte kann hat mit einer Recamiere mit klappbarem Seitenteil das richtige Möbelstück gefunden. Sofabetten mit Klappfunktion sogenannte Klappsofas haben in der Regeln keinen Stauraum unter der Liegefläche. Schläft man täglich auf dem Sofa ist ein Bettkasten allerdings überaus praktisch!
- Ausziehbare Schlafsofas für Jugendzimmer - das Stauraumwunder: Wer ausreichend Stauraum für Bettwäsche benötigt sollte auf jeden Fall auf eine Schlafcouch zum Ausziehen zurückgreifen.
Unbedingt beachten: Zusätzlicher Komfort durch eine Auflage. Nicht nur im Bereich der Boxspringbetten sind Topper ansässig. Auch Dauerschafsofas werdenmit integrierten oder separat aufzubewahrenden Toppern ausgerüstet. Doch welcher Topper passt zu mir?
- Bei dem PU Topper (Polyuretan) handelt es sich um einen Vollschaumwelcher sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und Druckentlastung auszeichnet.
- Der Kaltschaum Topper ist hoch elastisch, atmungsaktiver als der PU-Topper und dauerhaft haltbar.
- Der Visco-Topper besteht aus mehreren verschiedenen Schaumstofflagen, dieser zeichnet sich durch eine geringe Rückstellkraft aus, was dafür sorgt, dass sich keine Druckstellen beim Liegen am Körper bilden, außerdem hat er die Eigenschaft sanft zurück zufedern. Der Visco-Topper reagiert auf Körperwärme und passt sich so perfekt an den jeweiligen Körper an.
Tipp: für alle die größere Ansprüche haben: Relaxfunktion, verstellbare Rückenlehne und verstellbare Armlehnen, moderne Schlafsofas für Jugendzimmer bieten mittlerweile fast alle Funktionen. Über die Filter lässt sich die gewünschte Auswahl leicht zusammenstellen.
3. Einrichtungsideen
3.1 Im Jugendzimmer ist eine Couch im Wohnbereich ein Must-Have.
Ergänzende Elemente zum Schlafsofa sind Sessel und Hocker oder Sitzsäcke. Ist das Jugendzimmer mit einem Hochbett ausgestattet bietet es sich förmlich an den sich darunter befinden Platz mit einem modernen Sofa aufzuwerten und somit eine gemütliche Ecke zum Lesen Fernsehen oder Lernen zu schaffen.
Bei der Wahl des neuen Möbelstückes kommt es jedoch nicht nur auf Funktionalität und Polsterung an. Auch die richtige Farbe und die Art des Bezugstoffes sind entscheidend für den Wohlfühlfaktor.
Die Palette reicht hier von:
- Unempfindlichen feinen oder gröberen Webstoffen
- über warme Mikrofaserbezüge
- bis hin zu kühlerem pflegeleichten Kunstleder
- und kuschelig weichem Samt
Diese unterschiedlichen Bezüge sind in den verschiedensten Farben erhältlich.
- Ob in kräftigem, freundlichem Rot
- hellem Weiß das sich jedem Farbkonzept anpasst
- oder in ausdruckstarkem Blau, Schwarz oder Braun
Das neue Sofa sollte sich dem Gesamtkonzept des Jugendzimmers anpassen. Alternativ kann das neue Möbelstück auch den Startschuss für ein komplett neues Design geben.
3.2 Das beste Schlafsofa für junge Persönlichkeiten
Junge Mädchen drücken sich durch verschiedene Dinge aus. Sei es durch Kleidung, Musik oder eben die Einrichtung des eigenen Zimmers. Wichtig ist, dass sich das passende Sofa mit Schlaffunktion den Vorlieben anpasst und Raum zur Selbstverwirklichung lässt. Dabei stellen sich oft die Fragen:
- Kräftige oder dezente Farben die dem Raum die gewünschte Stimmung verleihen ?
- Mit oder ohne modernen Steppungen (beispielsweise Punktsteppungen)?
- Kombination mit Deko-Elementen - wie Kissen und Decken - welche Kontraste sind stimmig?
Auch Jungs wollen die richtige Couch für coole und trendige Jugendzimmer. Hier steht besonders Funktionalität kombiniert mit Design im Vordergrund.
- Ein praktischer Bettkasten für Bücher, Spiele oder PC-Games
- Unempfindlicher Bezug
- Starke Farben die Individualität ausstrahlen
- Schnell ausklappbare Bettfunktion - falls der beste Freund spontan über Nacht bleibt!
4. Checkliste für Teenager Schlafsofas
- Wie viel Platz steht zur Verfügung?
- Welchen Bedürfnissen muss das Sofa gerecht werden?
- Welche Ansprüche in Bezug auf Qualität und Polsterung bestehen?
- Welche Farbe ist die richtige?
- Welcher Bezugstoff wird bevorzugt?
- Schlaffunktion für gelegentliche Übernachtungsgäste oder Dauerschlafsofa für den täglichen Gebrauch?
Wenn diese Fragen beantwortet sind, kann die Suche nach dem neuen Sofa losgehen. Hochwertige Schlafsofas können ggf. bereits ein Bestandteil für die erste eigene Wohnung oder das Studentenzimmer werden. Aber auch günstigere Modelle bereichern bis zum Auszug das Jugendzimmer eines jeden Teenagers.