Kinderzimmer Komplett Sets

{{resultCount}} Artikel
Filter
{{element.name}}
{{element.name}}
{{group.name}} 
{{group.name}} 
Filter löschen
Sortieren nach
Anzeigen pro Seite
{{#record.EnergyLabelValue}} {{#record.EnergyLabelLabel}}
{{record.EnergyLabelLabel}}
{{/record.EnergyLabelLabel}} {{/record.EnergyLabelValue}} {{record.Name}}
{{record.Name}} {{^record.AssociatedDiscountCode}}
{{#record.OldPrice}}
{{record.FormattedOldPrice}}
{{/record.OldPrice}} {{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{record.Price}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.AssociatedDiscountCode}}
{{record.Price}}
{{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{new_price_formatted}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
Preis inkl. Rabatt-Code

{{coupon_amount_formatted}}% extra mit Rabatt-Code: {{code}} 

{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.Lieferzeit}}
{{record.Lieferzeit}}
{{/record.Lieferzeit}}
{{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}}
30 Tage kostenloser Rückversand
Beratung & Service
Qualität zum günstigen Preis
0% Finanzierung

Kinderzimmer Komplett Sets – Moderne, altersgerechte Möbel in vielen Varianten

Bevor Sie sich für ein Kinderzimmer Komplett Set entscheiden, gilt es, die Bedürfnisse des Kindes zu überprüfen.

  • Wie alt ist der Spross, der ein neues Zimmer bekommen soll?
  • Handelt es sich um ein Übergangszimmer, das die Zeit zwischen den ersten Lebensjahren und der ersten zweistelligen Altersstufe abdecken soll?
  • Oder stehen Spiel und Spaß noch lange im Vordergrund?

Tipp: Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren stellen andere Erwartungen an die Kinderzimmermöbel als Kinder, die schon in die Schule gehen.

Kinderzimmer Komplettsets – alle Vorteile auf einen Blick

  • Keine lange Suche: Einfach auswählen, aufbauen und fertig
  • Große Auswahl: Die Kinderzimmersets gibt es in verschiedensten Farben und Mottos.
  • Für jeden passend: Von modernen mit Schreibtisch bis zu spannenden Themenwelten für kleine Kinder mit Spielbett.

Tipp für kleine Räume: Bietet das Kinderzimmer nur ein eingeschränktes Platzangebot, könnte sich unser zweiteiliges Möbel Set mit Hochbett eignen. Das Bett kann durch seine praktische Höhe durchaus in Räumen ohne hohe Decken aufgestellt werden, da es mit 1,30 Meter relativ niedrig gebaut ist.

Was kommt ins Kinderzimmer?

Die Komplett Sets bestehen, je nach Größe, gleich aus mehreren der wichtigsten Möbel. Wir unterscheiden zwischen zweiteiligen Sets, denen ein Bett und ein Kleiderschrank angehören und bis zu 5 teiligen Sets, mit denen Sie das Kinderzimmer vollständig einrichten. In großen Sets befinden sich beispielsweise:

  • Bett ggf. mit Hoch- oder Halbhochbett
  • Kleiderschrank
  • Regale
  • Schreibtisch / Computertisch
  • Nachtschrank

Der Schlafbereich

Ist das erste Kinderbett niedlich und klein, orientieren sich Betten für Schulkinder bereits an den Erwachsenenbetten. Ein solides Bettgestell hält einige Jahre, daher sollte es schon eine gewisse Größe besitzen. Kinderbetten besitzen meist eine Liegefläche von 100x200 cm. Doch gerade bei der Breite sollten Sie als Eltern schon mitdenken. Für Kinder bis zu zehn Jahren lohnen sich noch Kinderbetten mit 90 Zentimetern breite. Ältere Kinder erfordern mehr Platz - 1,40 Meter sind ideal und bieten durchaus Platz, um zu relaxen.

Tipp: Auf den ersten Blick ähneln die Liegestätten echten Erwachsenenbetten. Doch unterhalb des Lattenrosts verbergen sich Schubkästen, in denen Ihr Kind gleich seine Habseligkeiten verstauen kann. Nicht weniger praktisch sind Kojenbetten mit Schlaffunktion.

Schränke und Aufbewahrung

Wählen Sie Kindermöbel, die Sie leicht erweitern können: Ein Kleiderschrank mit zwei Türen und ein paar Schubladen reicht irgendwann nicht mehr aus, um all die Kleidung und Textilien aufzubewahren. Dreitürige Schränke sind schon praktischer - nehmen aber auch mehr Platz weg. Denken Sie um die Ecke: mit erweiterbaren Möbeln oder einem klaren, modernen und zeitlosen Stil können Sie das Kinderzimmer Komplett Set immer wieder erweitern. Stauraum: hoch im Kurs bei fast allen Altersgruppen stehen Regallösungen. Frei stehende Regale eignen sich als Raumteiler, cooles Accessoire für DVDs und CDs oder auch schlichtweg zur Aufbewahrung der größten Kindheitsschätze. Tipp: Legen Sie heute schon den Grundstein für das Ordnungsbedürfnis Ihres Kindes. Schränke mit Schubladen, Sideboards mit Schubkästen oder auch in das Kinderzimmer Komplettset integrierte Truhen erleichtern Ihrem Kind, das Aufräumen zu erlernen.

Der Arbeitsbereich

Kinderschreibtisch

Die Schule fordert - und das nicht nur Nerven. Ein solider Arbeitsbereich ist in einem Kinderzimmer Set schlichtweg unverzichtbar. Nur lädt ein langweiliger und am falschen Ort aufgestellter Schreibtisch nicht gerade zu motiviertem Lernen ein. Der optimale Schreibtisch sollte genügend Platz für Schulunterlagen, Bücher und durchaus für den eigenen Laptop bieten. Besitzt Ihr Kind einen PC, eignen sich Schreibtische mit zusätzlicher Tastaturauflage. Diese verschwindet bei Nichtbenutzung einfach unterhalb der Tischplatte und nimmt keinen Platz auf dem Tisch weg.

Kinderstuhl

Dieselbe Aufmerksamkeit gilt dem gewählten Stuhl. Ein einfacher Kinderstuhl dient zwar als Sitzgelegenheit, ist aber weder rückenfreundlich noch sonderlich bequem. Gerade bei einem Kinderzimmer, das den Übergang zwischen Kindheit und Jugendzeit abdeckt, sollten Sie die Lernzeiten Ihres Kindes bedenken. Investieren Sie in einen ergonomischen Schreibtischstuhl, Ihrem Kind zuliebe Tipp altersgerechter Stuhl und Tisch: gerade jüngere Kinder malen, basteln und zeichnen gerne ihre ersten Kunstwerke in Ruhe – passende Möbel unterstützen die Motivation zum entdecken und ausprobieren.

Spielecke und Sitzecke

Die Spielecke: Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren ist das gesamte Kinderzimmer der Spielraum und sollte durch entsprechende Möbelstücke eingerichtet werden. Eine Spielecke für das Puppenhaus oder die Spielküche geben dem Raum aber auch in dem Alter schon Struktur und unterstützen das Rollenspiel. Sitzgelegenheiten: Schulkinder laden Freunde ein und Freunde möchten sitzen bleiben. Wo geht das besser, als in einer gemütlichen Sitzecke? Der Wohnraum des Kinderzimmers sollte um passende Kindersitzsäcke oder Sessel in diesem Alter ergänzt werden.

Kinderzimmer altersgerecht einrichten

Spielen, toben, aber auch das erste Hereinschnuppern in den Ernst des Lebens spielen in Altersklasse eine tragende Rollen. Spannende Themenwelten decken die Vorlieben des Nachwuchses ab, laden aber längst nicht nur zum Spielen ein. Auch Freunde finden in dem altersgerechten Kinderzimmer genügend Raum, um gemeinsam mit zu plaudern oder zu lernen. Was ist ein Must-Have in der jeweiligen Altersklasse:

Kinderzimmer ab 2 bis 6 Jahren

Ist das Babyzimmer zu klein benötigen ein größeres Bett, einen Kleiderschrank und viele Verstaumöglichkeiten für Spielsachen. Doch schon mit dem Bett warten die ersten Variationen. Kleinkinder schlafen noch recht behaglich in kurzen und schmalen Betten - etwas, das einem großen Kind später nicht mehr möglich ist. Stauraum in kindgerechter Höhe, viele Einlegeböden für Pullis, Hosen und Shirts reichen zumeist. Tipp: Ein Hochbett oder Etagenbett sorgt für viel Platz zum Toben und kann durchaus zum Piratenschiff oder Geheimversteck umfunktioniert werden. Stauraum unterhalb des Bettes dient zur Aufbewahrung von Spielzeug oder Bekleidung. Natürlich steht die Sicherheit des Kinders an oberster Stelle, weshalb die Hochbetten ein erhöhtes Geländer um die Liegefläche herum haben, das das Herausfallen während der Nacht verhindert. Halbhochbetten sind eine gute Alternative und es lässt sich oft auch eine Rutsche integrieren. Zusammengefasst:
  • Funktionsbett oder Motto-Hochbett mit Rutsche
  • kleiner Kleiderschrank Einlegeböden
  • Sideboard mit Schubladen/Schranktüren
  • Altersgerechter kleiner Tisch mit passendem Stuhl
  • Hocker oder Kindersitzsack

Kinderzimmer Komplett für 6-10 jährige

  • Kinderbett in 90x200 oder 100x200
  • Kommode mit ausreichende Stauraum
  • Höhenverstellbarer Kinderschreibtisch mit passendem Kinderdrehstuhl
  • Sitzecke mit Sofa oder Kindersessel

Komplette Kinderzimmer ab 10 Jahren

  • großes Bett auch von ab 120x200
  • großer Schwebetürenschrank
  • offene Regale, Regalkombinationen
  • großer Schreib- oder Computertisch
  • Sitzgelegenheiten für Kind und Freunde
Tipp: Mitwachsende Kinderzimmer Mit zehn, spätestens mit zwölf Jahren ändern sich die Ansprüche der Kinder ein weiteres Mal. Waren Piratenzimmer, Prinzessinnentürme oder auch Abenteuerspielplätze im frühkindlichen Spielzimmer noch ein Muss, ist jetzt die Zeit gekommen, in der Bauklötze, Spielzeuge und Malbücher weichen müssen. Vorplanen spart Geld und Aufwand:Ein höhenverstellbarer Schreibtisch und moderne weiße Möbel können auch noch in das Jugendzimmer integriert werden.

Material und Farbeauswahl

Das Kinderzimmer farblich zu gestalten ist eine schöne Herausforderung. Wer es lieber etwas zeitloser mag, der sollte bei Kinderzimmern in Weiß, Grau oder Schwarz bleiben. Mit diesen Farben kann man nichts falsch machen. Für einen lebhaften Touch gibt es natürlich auch die Möglichkeit, die Einrichtung in Rosa, Türkis, Blau, Rot oder einer anderen bunten Farbe zu gestalten.

Bei uns im Shop finden Sie einzelne Kindermöbel und komplette Kinderzimmer aus den verschiedensten Materialien. Für welches Material entscheiden Sie sich?

  • Massivholzmöbel trumpfen durch ihre Natürlichkeit auf. Das Holz ist grundsolide, besteht aus einem Guss und ist meist nur lackiert, damit die natürliche Maserung des Holzes hervortritt. Echtholzmöbel aus Eiche oder Buche sind in der Regel sehr haltbar und können durchaus noch später mit in die erste eigene Wohnung mitgenommen werden.
  • Furnierholz hingegen besteht aus einem Kern aus Pressspan, welcher mit einem Furnier in Holzoptik oder bunten Farben überzogen ist. Das Furnier dient mit zum Schutz des Holzes. Auch diese coolen Möbel können sehr haltbar sein.

Einrichtungsideen

Wo steht das Bett und welches? Wo ist Schreibtisch am besten platziert und welche Farbe sollte die Wand haben? Ob Pirat, Prinzessin oder Rennfahrer – Kleine Kinder vertiefen sich gerne in das Rollenspiel. Größere Kinder drücken sich durch ihr „kleines Reich“ immer mehr aus. Entsprechend steigt der Wunsch die Einrichtung mitzubestimmen mit dem Alter.

Die besten Kinderzimmer im Überblick

Ob Prinzessin oder kleiner Pirat, schöne Kinderzimmer Komplett Sets mit aufeinander abgestimmten Kindermöbeln gibt es in unterschiedlichen Stilen und Mottos.

Schöne Kinderzimmer für Mädchen

Eure Hoheit! Eine königliche Stimmung gibt es für kleine Prinzessinnen mit Kinderzimmer Komplett Sets in Rosa und Pink. Motive mit Kronen oder ein passendes Kutschenbett laden zum Spielen im Königreich ein. Hier können Mädchen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ein adeliges Leben führen. Wenn jetzt noch ein Schaukelpferd mit im Raum steht, kann nichts mehr schief gehen.

Coole Kinderzimmer für Jungen

Ahoi ihr Landratten! Wer anhaltenden Spielspaß möchte, der sollte ein Kinderzimmer mit Piratenbett wählen. Das Motto lautet: Segel setzen und freie Fahrt! Ein Hochbett in diesem Look hat ein stabiles Seil zum Entern der Schlafkoje, ein drehbares Steuerrad, das selbst in der stürmischsten See auf Kurs bleibt und zwei große Bettkästen, um die gekaperten Schätze zu verstauen. Das coolste Kinderzimmer für Jungen ist so eines auf jeden Fall.

Wandgestaltung und Deko

Eine kindgerechte Umgebung verlangt nach passender Dekoration: Bilder, Teppiche und Vorhänge mit schönen Motiven sind eine gute Möglichkeit. Hier können auch tolle Akzente gesetzt werden, wenn das Kinderzimmer sonst eher schlicht gehalten ist. Andersherum runden dezente Farben ein farbenfrohes Kinderzimmer perfekt ab.

Checkliste: Kinderzimmer komplett einrichten

  • Für welche Altersgruppe ist das Jugendzimmer (4 - 10 oder 10 - 18 Jahre?)
  • Welche Vorstellungen hat Ihr Kind?
  • Funktionsbett oder Bett plus Sitzgelegenheit?
  • Wie groß ist der Raum?
  • Ist die Decke hoch genug für Hochbetten?
  • Haben Sie den Raum gedanklich in Bereiche unterteilt?
  • Bietet das gewünschte Kinderzimmer Verstaumöglichkeiten?
Kauf-Tipp: Zeichnen Sie sich vorab die gewünschte Einrichtung auf einem Blatt Papier auf und ziehen Sie Ihr Kind bei der Planung mit ein, kann eigentlich nichts schiefgehen. In unserem Onlineshop finden Sie ausschließlich qualitative Einrichtungsgegenstände, die Ihrem Spross zu einem guten Start ins frühe Erwachsenenleben verhelfen. Natürlich erhalten Sie bei uns auch noch allerhand Accessoires wie Lampen, Teppiche und Dekorationen zu günstigen Preisen. Schauen Sie sich einfach um.