Was versteht man unter einer Anrichte?
Anrichten unterscheiden sich von herkömmlichen Büffetschranken, Highboards und Sideboards durch ihre Größe. Die halbhohen Schränke sind ein Schmuckstück und ein wahres Platzwunder für Geschirr, Gläser und Besteck in Ihrer Küchen oder im Esszimmer. Gleichzeitig sind sie aber auch eine perfekte Stellfläche für Dekorationen jeder Art. Der Kreativität kann freien Lauf gelassen werden und die Anrichte kann immer wieder aufs Neue stilistisch verändert werden. Stauraum und Optik werden in diesem Möbelstück auf eine harmonische Art und Weise vereint.
Warum ist eine Anrichte unerlässlich für den Küchen- und Essbereich?
Wie bereits gesagt, können Sie in der Anrichte das sperrige Geschirr (wie zum Beispiel große Salatschüsseln oder Pastateller) einfach und schnell unterbringen. Auf der Ablagefläche können wiederum schöne Dekorationsartikel deponiert werden. Anrichten gibt es darüber hinaus mit Schubladen oder auf Rollen, als Ausführung mit mehreren Schrank- oder Glastüren oder Ablageflächen, selbst mit Beleuchtung – entscheiden Sie sich für die Anrichte, die Ihren Ansprüchen gerecht wird!