Eine Couch kaufen – aber richtig!
Haben Sie sich beim Klicken durch unseren Shop schon in die eine oder andere Couch verliebt? Das ist schön! Aber Vorsicht: Egal, wie gut Ihnen ein Polstermöbel auf den ersten Blick gefällt – Sie sollten immer sicherstellen, dass sich das Stück auch perfekt in Ihr Wohnzimmer einfügt und Ihre Anforderungen erfüllt. Denn ein Sofa, das für sich stehend einfach traumhaft aussieht, verliert schnell seinen Reiz, wenn es nicht zur bereits vorhandenen Einrichtung passt oder zu groß für den Raum ist. Und schließlich wollen Sie keine Couch kaufen, mit der Sie dann nicht zu 100 Prozent glücklich sind.
Fragen Sie sich also: Wie sieht mein Raum aus?
Unterschiedliche Polstermöbel haben verschiedene Vorteile für die Raumgestaltung. Ein Ecksofa fügt sich wunderbar in kleinere Räume ein, da es platzsparend in eine Ecke integriert werden und dort eine Sitzlandschaft bilden kann. In einem großen Wohnzimmer kann es dagegen als Raumteiler eingesetzt werden und trennt somit beispielsweise einen Essbereich vom eigentlichen Wohnbereich. Heutzutage bestehen kleinere Polstergarnituren meist aus einem Zwei- oder Dreisitzer, der seitlich durch eine Fläche ohne oder nur mit angedeuteten Rücken- oder Armlehnen erweitert wird – die sogenannte Recamiere.
Unser Tipp: Wenn Sie eine Couch kaufen möchten, die über Eck geht, achten Sie darauf, dass die Recamiere an beiden Seiten befestigt werden kann. Damit haben Sie mehr Gestaltungsfreiheit und können zuhause auf die Gegebenheiten Ihres Wohnzimmers eingehen, z.B. die Platzierung des Heizkörpers. Und bei Bedarf können Sie das Sofa auch einfach mal umstellen.
Schlichte Zwei- oder Dreisitzer haben einen klaren Vorteil: Sie sind platzsparender als Ecksofas. Allerdings bieten sie auch weniger Sitzmöglichkeiten. Dem können Sie abhelfen, indem Sie Ihr Sofa durch weitere Polstermöbel ergänzen. Hier bieten sich gemütliche Sessel an, die farblich und stilistisch zum Sofa passen. Wenn Sie weniger Raum zur Verfügung haben, sind Hocker eine Alternative – und geben Ihnen noch dazu die Gelegenheit, abends die Beine hochzulegen.
Schlichte Zwei- oder Dreisitzer sind platzsparender als Ecksofas. Jedoch bieten sie weniger Sitzmöglichkeiten, sodass sie durch weitere Polstermöbel ergänzt werden sollten. Gemütliche Sessel, bestenfalls farblich und stilistisch zum Sofa passend, bieten sich hier an. Auch Hocker dienen der erweiterten Sitzmöglichkeit und bieten Ihnen die Möglichkeit, abends die Beine hochzulegen.
Worauf wollen sie sitzen? Wählen Sie zwischen:
Polstergarnituren
Wohnlandschaften
Sofas – Zweisitzer und Dreisitzer
Ecksofas
Polstermöbel mit Funktion
Sessel und Relax-Sessel
Hocker