Komfortbetten

{{resultCount}} Artikel
Filter
{{element.name}}
{{element.name}}
{{group.name}} 
{{group.name}} 
Filter löschen
Sortieren nach
Anzeigen pro Seite
{{#record.EnergyLabelValue}} {{#record.EnergyLabelLabel}}
{{record.EnergyLabelLabel}}
{{/record.EnergyLabelLabel}} {{/record.EnergyLabelValue}} {{record.Name}}
{{record.Name}} {{^record.AssociatedDiscountCode}}
{{#record.OldPrice}}
{{record.FormattedOldPrice}}
{{/record.OldPrice}} {{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{record.Price}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.AssociatedDiscountCode}}
{{record.Price}}
{{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{new_price_formatted}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
Preis inkl. Rabatt-Code

{{coupon_amount_formatted}}% extra mit Rabatt-Code: {{code}} 

{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.Lieferzeit}}
{{record.Lieferzeit}}
{{/record.Lieferzeit}}
{{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}}
30 Tage kostenloser Rückversand
Beratung & Service
Qualität zum günstigen Preis
0% Finanzierung

Komfortbetten sind in allen Altersklassen beliebt

Wann wird ein Bett zum Komfortbett?

Die Höhe macht den Unterschied

Ein Komfortbett zeichnet sich unter anderem durch seine angenehme Liegehöhe aus. Wer sich nicht jeden Morgen aus einem tiefen Futonbett hochquälen möchte, sollte zu einem Bett mit Komforthöhe greifen. Ein hohes Bett erleichtert das Ein- und Aussteigen ungemein und ist vor allem für Senioren ein kleiner aber nicht zu unterschätzender Vorteil im Alltag.


Vom Einzelbett bis hin zum Doppelbett, für jeden das richtige dabei

Wer sich mit einem Partner das Bett teilt oder einfach nur für sich allein viel Platz haben möchte, sollte sich für das klassische Doppelbett mit Liegeflächen von 180x200 cm oder 200x200 cm entscheiden. Auch kleinere Ausführungen wie zum Beispiel 100x200 cm oder 140x200 cm sind besonders bei Leuten beliebt die allein Schlafen und nicht so viel Platz benötigen.


Mit der richtigen Matratze erholt aufwachen

Die rückenschonende Höhe des Bettes wird noch durch das passende Lattenrost und eine Matratze mit dem richtigen Härtegrad unterstützt. So steht jeder, egal ob Jung oder Alt, gut erholt am nächsten Morgen auf und beklagt sich nicht mehr über lästige Rückenschmerzen durch eine zu weiche Matratze oder ein zu niedriges Bett.

Gepolstert oder ein Holzbett, der Geschmack entscheidet

Gemütliche Polster für zusätzlichen Komfort

Wer neben der Höhe noch zusätzlichen Komfort wünscht, ist mit einem Boxspringbett oder einem Polsterbett gut beraten. Die Gestelle sind weich gepolstert und Verfügen in der Regel über ein ebenso weich gepolstertes Kopfteil, welches zum Ankuscheln, lesen und TV schauen einlädt.


Mit einem Massivholzbett kann man nichts falsch machen

Zu jedem Einrichtungsstil findet sich auch das passende Bett. Ob in natürlichen Holztönen wie Eiche oder Buche oder doch lieber in weiß oder schwarz, das Komfortbett oder auch Seniorenbett ist so individuell wie der Besitzer. Das weiße Holzbett fügt sich ideal in den angesagten Landhausstil ein, während sich das Bett in Buche perfekt für den rustikalen Stil eignet.

Komfortbetten mit zusätzlichen Funktionen

Kleines Schlafzimmer – was tun?

Auch bei einem kleineren Schlafzimmer muss man nicht auf Komfort eines hohen Bettes verzichten. Dadurch, dass das Bett etwas höher ist, befindet sich unterhalb der Matratze Platz, den man perfekt als Stauraum nutzen kann. Ein Bett mit Bettkasten oder Schubladen, hat diesen Stauraum direkt integriert ohne weiteren Platz im Raum einzunehmen.


Komfortbetten mit passendem Zubehör

Wer keine Lust hat nach dem passenden Zubehör zu dem Bett zu suchen, ist bei Komfortbetten mit integrierten Nachttischen und einer Beleuchtung bestens beraten. Bei diesen Bettanlagen passt alles zusammen und man kann sich ganz auf die erste Nacht im neuen komfortablen Bett freuen.