Eckkleiderschränke

{{resultCount}} Artikel
Filter
{{element.name}}
{{element.name}}
{{group.name}} 
{{group.name}} 
Filter löschen
Sortieren nach
Anzeigen pro Seite
{{#record.EnergyLabelValue}} {{#record.EnergyLabelLabel}}
{{record.EnergyLabelLabel}}
{{/record.EnergyLabelLabel}} {{/record.EnergyLabelValue}} {{record.Name}}
{{record.Name}} {{^record.AssociatedDiscountCode}}
{{#record.OldPrice}}
{{record.FormattedOldPrice}}
{{/record.OldPrice}} {{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{record.Price}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.AssociatedDiscountCode}}
{{record.Price}}
{{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{new_price_formatted}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
Preis inkl. Rabatt-Code

{{coupon_amount_formatted}}% extra mit Rabatt-Code: {{code}} 

{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.Lieferzeit}}
{{record.Lieferzeit}}
{{/record.Lieferzeit}}
{{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}}
30 Tage kostenloser Rückversand
Beratung & Service
Qualität zum günstigen Preis
0% Finanzierung

Der Eckkleiderschrank als praktischer Allrounder

Sie sind stolzer Besitzer zahlreicher Kleidungsstücke? Der alte Kleiderschrank ist mittlerweile einfach zu klein geworden oder erfüllt die Anforderungen nicht mehr? Er ist nicht mehr modern genug und es muss jetzt einfach mal wieder etwas Neues her? Dann wäre ein praktischer Eckkleiderschrank als Stauraumlösung die richtige Wahl.

1. Die Vorteile eines Eckkleiderschranks

Dieser Kleiderschrank ist nicht umsonst als platzsparendes Stauraumwunder berühmt. Es gibt Eckkleiderschränke in günstigen Ausführungen als auch in hochwertigen Kombinationen mit Spiegel- oder Glasfronten, begehbar oder auch für kleine Ecken einfach um platzsparend diverse Utensilien unterzubringen. Die geräumigen Schränke bieten zahlreiche Vorteile, die sie von herkömmlichen Modellen unterscheiden:

  • Sinnvolles Nutzen der sonst eher schwer ausfüllbaren Ecken und Nischen
  • Mehr Platz für andere Möbel
  • Es wird weniger Stellfläche benötigt
  • Der Raum wirkt größer
  • Extra Stauraum
  • Auch als begehbare Version erhältlich

2. Welche Farbe passt zu mir?

Weiße, schwarze und graue Eckschränke sind zeitlos schön und liegen immer im Trend. Sie können sowohl Hingucker sein, als auch anpassungsfähig. An ihnen sieht man sich nicht so schnell satt und gerade, wenn im Schlafzimmer hin und wieder umdekoriert wird, ist eine schlichte Variante eine gute Idee. Natürlich gibt es die Schränke auch in anderen Farben. Wer es etwas bunter mag, kann auf ausdruckstarke Farbtöne, beispielsweise in Hochglanz Rot, setzen.Farblich abgesetzte Türen runden den Schrank optisch ab und verleihen das gewisse Extra durch den gewollten Kontrast.

3. Welcher Einrichtungsstil liegt im Trend?

Von Modern über Landhaus bis Vintage oder Retro findet man eine große Auswahl an unterschiedlichen Stilen und Designs. - Doch welcher passt am besten in den eigenen Schlafbereich?

3.1. Warm und gemütlich

Gerade im Landhausstil oder auch im Kolonialstil werden Gemütlichkeit und warme Holztöne groß geschrieben. Hier kommt Massivholz ins Spiel. Brauntöne wie die von Buche, Kiefer oder Eiche verleihen dem Eckkleiderschrank eine warme und freundliche Optik. Zudem sind solche massiven oder teilmassiven Kleiderschränke besonders langlebig und schaffen ein natürliches Raumklima.

3.2. Angesagt und modern

Wer sich gerne modern einrichtet, sollte sich für einen Eckschrank mit Hochglanzfronten entscheiden. Seit einigen Jahren erfreut sich das glänzende Material einer immer größer werdenden Beliebtheit.

3.3. Cooler Hingucker

Damit gemeint sind Eckschränke mit Absetzungen aus Glas oder Metall. Gerade in puncto Kleiderschränke sind die beiden Materialien eine kluge Wahl. Sie werten das Möbelstück optisch auf und setzen tolle Akzente. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, sollten Sie sich überlegen so einen Schrank zu wählen.

4. Welche Modelle gibt es noch?

Je nach vorhandenem Platz und persönlichen Vorlieben eignen sich verschiedene Arten des Kleiderschranks. Man sollte sich am besten schon im Vorfeld überlegen, was in dem Eckschrank genau aufbewahrt werden soll und sich mithilfe dessen für das ideale Modell entscheiden:

  • Eintüriger Eckkleiderschrank - Mit einem Handgriff alles im Blick haben, viel Platz bis in die hinterste Nische und super geeignet für das Kinderzimmer.
  • Mehrtüriger Eckkleiderschrank - Meistens mit Schiebe- oder Schwebetüren, perfekt für Paare oder Singles mit großer Garderobe.
  • L-förmiger Eckkleiderschrank - Mit gleich oder unterschiedlich langen Seiten, um den vorhandenen Platz perfekt auszufüllen.
  • Begehbarer Eckkleiderschrank - Besonders praktisch, um eine gute Übersicht über die Kleidungsstücke zu erhalten. Und als Bonus bekommt man noch ein echtes Promi-Gefühl.

5. Welche Ausstattung sollte man wählen?

Da der Eckkleiderschrank nicht nur als Korpus ankommen wird, sondern ein tolles Innenleben hat bzw. haben kann, sollte man sich vor dem Kauf überlegen, wie dieses Innenleben aussehen soll. Mehr Einlegeböden? Schubladen? Informieren Sie sich im Folgenden.

5.1. Traumhafte Erweiterungsmöglichkeiten

Im Eckschrank muss neben Kleiderstangen und Einlegeböden keine gähnende Leere bestehen. Von trendigen Beleuchtungselementen über Soft Close Systeme bis hin zu Spiegeltüren haben unsere Kleiderschränke so einiges in petto.

Sie brauchen mehr Platz zum Verstauen? Gar kein Problem! Wie wäre es mit mehreren Schubladen oder noch zusätzlichen Einlegeböden? Mehr Türen sind ebenfalls drin: Egal ob 1-türig, 2-türig oder auch 6-türig - Moderne Eckkleiderschrank-Systeme sind in vielen Varianten erhältlich.

5.2. Es ist noch Platz übrig, den man sinnvoll nutzen könnte?

Dann ergänzen Sie den Kleiderschrank doch einfach mit einem dazu passenden Sideboard oder einer (Hoch-)Kommode. Das Gesamtbild wird abgerundet und der noch offene Raum durchdacht genutzt.

6. Alles über Maße

Eckschränke gibt es in unterschiedlichen Maßen Höhe, Breite und Tiefe sollten vor dem Kauf festgelegt werden, sodass dann ganz individuell nach dem perfekten Maß des neuen Stauraumwunders gesucht werden kann.

7. Checkliste vor dem Kauf

  • Die Größe des Raums entscheidet über die genaue Ausführung. Messen Sie im Vorfeld also am besten alles einmal aus, damit am Ende auch nichts schief gehen kann.
  • Wie viel Stauraum wird benötigt? Eine wichtige Frage, um zu entscheiden, wie groß der Kleiderschrank sein soll.
  • Auf welche Ausstattung kann nicht verzichtet werden? Von Soft Close bis zu Spiegeltüren haben Sie die Qual der Wahl, denn man darf nicht vergessen: Es zählen auch die inneren Werte.
  • Die schönste Farbe im besten Design finden. Wie soll der Eckschrank genau aussehen? Welche Farbe, welches Material, welcher Stil? Man sollte sich klar sein über die eigenen Wünsche in Sachen Einrichtung.