Kaltschaummatratzen und ihre besonderen Eigenschaften
Kaltschaummatratzen zählen neben Federkernmatratzen zu den beliebtesten Matratzenarten, doch was macht diese Matratze so beliebt? Der Schaumkern der Matratzen ist mit Einschnitten für Luftkanäle und unterschiedliche Liegezonen versehen. Dadurch passt sie sich dem Körper ausgezeichnet an und sorgt für ein angenehmes Liegegefühl.
Ideal für unruhige Schläfer
Wer in der Nacht häufig die Position wechselt und unruhig schläft, profitiert von einer Kaltschaummatratze. Die Kernart verfügt über eine schnelle Rückbildungseigenschaft, das heißt, sobald man die Position wechselt, kehrt das Material schnell wieder in seine Aufgangsposition zurück.
Kaltschaummatratzen für Fröstlinge
Der Kaltschaum ist durch seine offenporige Struktur besonders atmungsaktiv und feuchtigkeitsdurchlässig. Die Luftkanäle im Inneren speichern die Körperwärme und sorgen zeitgleich für einen optimalen Feuchtigkeitsaustausch, so ist Matratze weniger anfällig für Bakterien und Milben. Die Kaltschaummatratze ist der ideale Begleiter für Allergiker und alle die nachts schnell frieren.