Nachtschränke

{{resultCount}} Artikel
Filter
{{element.name}}
{{element.name}}
{{group.name}} 
{{group.name}} 
Filter löschen
Sortieren nach
Anzeigen pro Seite
{{#record.EnergyLabelValue}} {{#record.EnergyLabelLabel}}
{{record.EnergyLabelLabel}}
{{/record.EnergyLabelLabel}} {{/record.EnergyLabelValue}} {{record.Name}}
{{record.Name}} {{^record.AssociatedDiscountCode}}
{{#record.OldPrice}}
{{record.FormattedOldPrice}}
{{/record.OldPrice}} {{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{record.Price}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.AssociatedDiscountCode}}
{{record.Price}}
{{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{new_price_formatted}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
Preis inkl. Rabatt-Code

{{coupon_amount_formatted}}% extra mit Rabatt-Code: {{code}} 

{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.Lieferzeit}}
{{record.Lieferzeit}}
{{/record.Lieferzeit}}
{{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}}
30 Tage kostenloser Rückversand
Beratung & Service
Qualität zum günstigen Preis
0% Finanzierung

Nachtschränke – Die unverzichtbare Ablagefläche neben dem Bett

Zwei Gründe, wieso Sie einen Nachtschrank brauchen:

Wo soll denn sonst der Wecker stehen?

Ganz klar ist natürlich, dass Ihr Wecker (oder Ihr Handy mit Wecker-Funktion) nirgendwo besser steht bzw. liegt als auf einem Nachtschrank. Mal abgesehen davon, dass man die Schlummer-Funktion nicht wirklich betätigen kann, wenn der Wecker nicht griffbereit auf dem Nachttisch steht, kann der morgendliche Weckruf auch schlichtweg einfach überhört werden. Wenn das Klingeln vom Boden kommt, stehen die Chancen gut, dass das Unterbewusstsein dies einfach ausblendet und man verschläft. Sie sollten also definitiv einen Nachtschrank besitzen, damit das nicht passiert.


Nachtschränke mit Schubladen sind sehr praktisch

Nachtschränke können natürlich noch viel mehr als bloß eine Unterlage für Wecker und Co. sein. In den (je nach Nachtschrank unterschiedlich tiefen) Schubladen können Sie all das verstauen, was Sie am Bett benötigen, jedoch für andere nicht direkt sichtbar sein soll: Körnerkissen, Taschentücher, Medikamente, Handcreme oder das Lieblingsbuch – Hier findet alles seinen Platz!

Die verschiedenen Ausführungen

Nachtschränke mit Schubladen für extra Stauraum

Wenn viele Dinge am Bett bereit liegen sollen, dann ist ein Nachtschrank mit Schubladen die ideale Lösung. Hinter zwei oder drei Schubladen finden Sie reichlich Platz, um all die Sachen unterzubringen, die sonst verstreut und unsortiert im Schlafzimmer herumliegen.

Tipp: Besonders schön wirken Nachtschränke mit einem (Milch-)Glaseinsatz. Das sieht nicht nur toll aus, sondern hinter ihm bleiben Ihre Gegenstände trotzdem noch vor neugierigen Blicken geschützt.


Nachtschränke für Minimalisten

Für diejenigen, die nicht so viel Platz im Sinne mehrerer Schubladen brauchen, für die ist die beste Lösung ein Nachttisch mit einer oder gar keiner Schublade. Diese Exemplare gibt es in zahlreichen stilvollen Designs: Wie wäre es zum Beispiel mit einem modernen Nachtschrank mit Chrom-Fuß oder im Skandinavischen Stil mit massiven Beinen aus Eiche oder wiederum in romantischer Vintage-Optik?


Hängende Nachtschränke als optisches Highlight

Wer einen kleinen Nachtschrank haben, aber trotzdem keinen Stauraum einbüßen möchte, für den haben wir die ideale Lösung: Einen hängenden Nachtschrank! Auf einer kleinen Fläche ist dieser mit einem Boden sowie einer Schublade ausgestattet. Er wird an der Wand neben Ihrem Bett aufgehängt und bietet somit nicht nur Optik, sondern auch Funktionalität.

Tipp: Variieren Sie die Aufhäng-Höhe Ihres Nachtschrankes. Soll er perfekt mit der Matratze abschließe oder lieber etwas höher bzw. niedriger hängen? Es geht nur um Ihre individuellen Wünsche.

Welches Design darf’s sein?

Nachtschränke im gemütlichen Landhausstil oder im romantischen Vintage-Look

Nachtschränke im Landhausstil vermitteln Gemütlichkeit und Entschleunigung. Genau das, was man sich beim Zubettgehen so sehnlich wünscht. Für eine entspannte Raumatmosphäre sollten Sie sich unbedingt ein oder mehrere Möbelstücke im Landhausstil zulegen. Vintage Nachtschränke sind Klassiker im Wohnbereich, die den Raum aufwerten und Nostalgie versprühen. Wer ein besonderes Schmuckstück in seinen vier Wänden vorweisen möchte, der liegt mit so einem Möbelstück genau richtig.


Moderne Nachtschränke in Hochglanz

Sie richten sich lieber etwas moderner ein? Kein Problem. Wie wäre es mit einem Hochglanz Nachtschrank? Glänzende Hochglanz-Fronten liegen total im Trend, denn das sich darauf spiegelnde Licht vergrößert den Raum und macht den Nachtschrank zum Eyecatcher. Passend dazu machen ein Kleiderschrank oder eine Kommode in Hochglanz ebenfalls eine gute Figur.

Positiver Nebeneffekt: Hochglanz-Fronten sind leicht zu reinigen. Wenn also auf dem Nachtschrank mal etwas verschüttet werden sollte, ist der Fleck mit einem feuchten Tuch schnell beseitigt.


Edle Nachtschränke mit einem Bezug aus Kunstleder

Sind Sie auf der Suche nach einem Nachtschrank der besonderen Art? Dann sollten Sie unbedingt bei den Nachtschränken mit Kunstleder-Bezug vorbeischauen! Die schicken Highlights ergänzen Ihre Schlafzimmer-Einrichtung perfekt und verpassen ihr zudem noch einen frischen, modernen Look.

Den passenden Nachtschrank finden – So geht’s!

Benötigen Sie Schubladen?

Möchten Sie alles zeigen, was auf dem Nachtschrank stehen soll oder brauchen Sie mehr Privatsphäre und deshalb eine oder sogar mehrere Schubladen?


Wie viel Platz brauchen Sie?

Fragen Sie sich, wie breit, hoch und tief der Nachtschrank sein soll. Wie viel Platz darf er maximal einnehmen? Soll er mit der Bettkante abschließen? Wie viel müssen Sie eventuell auf oder in ihm verstauen?