Wo soll denn sonst der Wecker stehen?
Ganz klar ist natürlich, dass Ihr Wecker (oder Ihr Handy mit Wecker-Funktion) nirgendwo besser steht bzw. liegt als auf einem Nachtschrank. Mal abgesehen davon, dass man die Schlummer-Funktion nicht wirklich betätigen kann, wenn der Wecker nicht griffbereit auf dem Nachttisch steht, kann der morgendliche Weckruf auch schlichtweg einfach überhört werden. Wenn das Klingeln vom Boden kommt, stehen die Chancen gut, dass das Unterbewusstsein dies einfach ausblendet und man verschläft. Sie sollten also definitiv einen Nachtschrank besitzen, damit das nicht passiert.
Nachtschränke mit Schubladen sind sehr praktisch
Nachtschränke können natürlich noch viel mehr als bloß eine Unterlage für Wecker und Co. sein. In den (je nach Nachtschrank unterschiedlich tiefen) Schubladen können Sie all das verstauen, was Sie am Bett benötigen, jedoch für andere nicht direkt sichtbar sein soll: Körnerkissen, Taschentücher, Medikamente, Handcreme oder das Lieblingsbuch – Hier findet alles seinen Platz!