DEN Drehsessel oder Polstersessel gibt es nicht
Vielmehr stehen verschiedene Varianten des Möbelstücks zur Wahl, die eines gemeinsam haben: Sie bieten ihren Besitzern reichlich Flexibilität – ob drehbar und oder höhenverstellbar sind diese Sessel im Wohnbereich eine echte Bereicherung. Welchen Drehsessel Sie auch bevorzugen - das Sitzmöbel hat beste Chancen, Ihr Lieblingsplatz zu werden. Je nach Bauart sind Drehsessel für verschiedene Räumlichkeiten geeignet. Zur Verfügung stehen sogenannte Chefsessel fürs heimische oder externe Büro, aber auch TV-Sessel mit und ohne Hocker für den Wohnbereich - etwa das Wohn- oder das Lesezimmer.
Funktionsstarke Möbelstücke für sehr hohen Sitzkomfort
Wie der Name schon sagt, lässt sich ein Drehsessel oder Drehstuhl bei vielen Modellen bis zu 360 Grad drehen. Dieses Merkmal ist sein Markenzeichen, unabhängig davon, welche Räumlichkeit er letztlich bereichern soll. Demnach stellt ein Drehsessel auch als Cocktail-oder Clubsessel eine funktionsstarke Alternative zu normalen Sesseln oder Stühlen dar. Er weist einen robusten, stabilisierenden Standfuß zumeist aus Holz auf. Um diesen herum dreht sich die Sitzfläche. Dazu bedarf es keiner elektrischen Hilfe - ein kurzer, leichter Anstoß der auf dem Sessel sitzenden Person genügt, um das Möbelstück in Schwung zu versetzen. Ein hochwertig verarbeiteter Drehsessel kombiniert praktische Vorteile mit dem Komfort eines gemütlichen Lounge- oder Relaxsessels.
Häufig kommen Drehsessel mit Rädern daher
Mit dieser Ausstattung kann das Sitzmöbel bequem ohne Anstrengung von A nach B geschoben werden. Ein Vorteil da der Boden im Wohnzimmer oder Esszimmer nicht beschädigt wird. Zudem ist üblich, dass Drehsessel höhenverstellbar sind. Passen Sie Ihre gewünschte Ausführung also einfach an Ihre Voraussetzungen und Bedürfnisse an.