Lounge Sessel

{{resultCount}} Artikel
Filter
{{element.name}}
{{element.name}}
{{group.name}} 
{{group.name}} 
Filter löschen
Sortieren nach
Anzeigen pro Seite
{{#record.EnergyLabelValue}} {{#record.EnergyLabelLabel}}
{{record.EnergyLabelLabel}}
{{/record.EnergyLabelLabel}} {{/record.EnergyLabelValue}} {{record.Name}}
{{record.Name}} {{^record.AssociatedDiscountCode}}
{{#record.OldPrice}}
{{record.FormattedOldPrice}}
{{/record.OldPrice}} {{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{record.Price}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.AssociatedDiscountCode}}
{{record.Price}}
{{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{new_price_formatted}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
Preis inkl. Rabatt-Code

{{coupon_amount_formatted}}% extra mit Rabatt-Code: {{code}} 

{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.Lieferzeit}}
{{record.Lieferzeit}}
{{/record.Lieferzeit}}
{{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}}
30 Tage kostenloser Rückversand
Beratung & Service
Qualität zum günstigen Preis
0% Finanzierung

Lounge-Sessel - stilvoll hochwertige Retro-Möbel modern interpretiert

Optische und funktionale Merkmale von Lounge-Sesseln

Lounge-Sessel - zeitlos elegante Sitzmöbel als bequeme Hingucker im Wohnzimmer

Lounge-Sessel erinnern an den eleganten Einrichtungsstil der 1950er-Jahre und sind heute wie damals absolut im Trend. Sie bringen schickes Retro-Flair ins Wohn-, Schlaf- oder Gästezimmer, in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon - und erfüllen gleichzeitig alle Anforderungen an moderne Sitzmöbel. Ein typisches Charakteristikum der Sessel bildet die bequeme Polsterung des Sitzes und der Rückenlehne. Lassen Sie sich einfach entspannt fallen und genießen Sie den Komfort Ihres auserwählten Sitzmöbels.

Tipp: Möchten Sie selbst Trends setzen? Dann platzieren Sie Ihre Sessel doch in der Küche beziehungsweise im Esszimmer oder auch im Büro. Ihre Mitbewohner oder Kollegen werden Augen machen.

Verschiedene Formen der Lounge-Sessel entdecken

DEN Lounge-Sessel gibt es nicht. Vielmehr stehen Ihnen abwechslungsreiche Varianten des Sitzmöbels in unterschiedlichen Ausprägungen zur Verfügung. Ob in der kompakten Gestalt eines rund designten Cocktailsessels oder doch als breiter, ausladend einladender Lounge-Sessel - in erster Linie entscheidet stets der individuelle Geschmack. Bei einer eher kleinen Räumlichkeit empfiehlt es sich, auf flächenmäßig reduzierte Lösungen zu setzen. In einem großen Raum kommt hingegen auch ein massives Modell hervorragend zur Geltung.

Lounge-Sessel mit Holzfüßen oder verchromten Metallbeinen

Lounge-Sessel lassen sich nicht nur durch die Formgebung, sondern auch durch den Aufbau des Untergestells differenzieren. Es gibt Ausführungen mit klassischen Holzfüßen oder auch Versionen mit verchromtem Metallbein. Wer den traditionellen Wohnstil bevorzugt, ist mit Holzfüßen besser beraten. Umgekehrt treffen Liebhaber moderner Einrichtungen auch mit einer metallenen Basis eine ausgezeichnete Entscheidung. In jedem Fall sorgen hochwertig verarbeitete Sessel für attraktiven Komfort in jeder Räumlichkeit.

Tipp: Zur Wahl stehen weiterhin höhenverstellbare oder drehbare Versionen sowie Lounge-Sessel mit Hocker.

Kunstleder- oder Stoffbezug - welches Material empfiehlt sich für Lounge-Sessel?

Erstklassige Bezugsmaterialien für optisch ansprechende Lounge-Sessel mit Komfort

Lounge-Sessel sind mit verschiedenen Materialien bezogen. Das vielfältige Spektrum reicht von Leder und Kunstleder bis hin zu Stoff. Je nach Bezugsmaterial weisen die Sessel spezifische Eigenschaften auf, was zum Beispiel die Strapazierfähigkeit oder auch die Optik betrifft. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften der beliebtesten Materialien - nämlich Kunstleder und Stoff - näher beschrieben.

Was Lounge-Sessel aus Kunstleder im Wesentlichen auszeichnet

Optisch sind Lounge-Sessel mit Kunstlederbezug kaum noch von Modellen mit einem Bezug aus Echtleder zu unterscheiden. Dies ist der exzellenten Verarbeitung und Aufmachung der kunstledernen Sessel zu verdanken. Synthetische Lederbezüge verleihen ihnen eine sehr edle, elegante Ausstrahlung. Vorteile des Kunstleders gegenüber Echtleder sind der günstigere Preis und die leichtere Reinigung. In der Tat haben auf der geschlossenen Oberfläche des Kunstleders hartnäckige Flecken so gut wie keine Chance.

Welche Vorzüge Lounge-Sessel mit Stoffbezug mit sich bringen

Lounge-Sessel kommen häufig mit hochwertigem Webstoffbezug daher. Das Material ist robust und strapazierfähig - so halten die Kunstfasern selbst größeren Belastungen stand. Des Weiteren fühlt sich der Stoff angenehm an. Nicht zu vergessen, dass der Stoffbezug in zahlreichen Farben erhältlich ist. Sie können das Objekt in Weiß, Grau und Schwarz oder auch in peppigen Tönen wie Orange oder Blau bestellen. Äußerst lieblich präsentieren sich Sessel mit altrosafarbenem Webstoffbezug.

Tipp: Zur Verfügung stehen auch Lounge-Sessel aus Polyrattan. Möchten Sie die Möbel am liebsten draußen auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon beziehungsweise in Ihrem Garten aufstellen, sind die Ausführungen aus dem vorteilhaften Flechtmaterial ideal geeignet. Die witterungsbeständigen und sehr pflegeleichten Polyrattan-Sessel erfüllen sämtliche Kriterien, die eine Platzierung im Outdoor-Bereich erfordert. Zum Teil sind die Sessel auch als praktisches Set erhältlich.

Lounge-Sessel - attraktive Möbel für verschiedene Stilrichtungen

Modern, skandinavisch oder doch Vintage? Lounge-Sessel für jeden Einrichtungsstil

Je nach Einrichtungsstil sollten die Lounge-Sessel unterschiedlich ausgeführt sein, um sich harmonisch in Ihr Zuhause einzufügen. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass sich die Sessel vornehmlich für den modernen und den skandinavischen Wohnstil sowie den Vintage-Style eignen. Erfahren Sie, welche Sitzmöbel wo am besten aufgehoben sind.

Lounge-Sessel für den modernen und skandinavischen Wohnstil

Der moderne Stil zeichnet sich durch klare Formen und Farben aus. Er verzichtet auf allzu viele Verzierungen und setzt stattdessen auf funktionale Möbel. Geben Sie eckigen Lounge-Sesseln den Vorzug, um Ihren modernen Wohnstil perfekt zu ergänzen und abzurunden. Schön ins Gesamtbild passt es außerdem, Ausführungen mit klassisch weißem, schwarzem oder grauem Bezug und einem aus Stahl gefertigten Fuß zu kaufen. Wie der moderne baut auch der skandinavische Wohnstil auf dezente Designs und schlichte, geometrische Formen ohne Schnickschnack. Prägend sind hölzerne Möbel - deshalb ist ratsam, auf Sessel mit Holzfüßen zurückzugreifen. Was die Farbe des Bezugs betrifft, erzielen helle Nuancen wie Weiß, Creme oder Hellgrau den stilsichersten Effekt.

Den Vintage-Stil durch passende Lounge-Sessel perfektionieren

Beim Vintage-Stil geht es nicht allein darum, "Altes" in "Neues" zu integrieren. Es handelt sich um einen sehr persönlichen Wohnstil, der oftmals aus einzigartigen Lieblingsmöbeln besteht und ein romantisch gemütliches Ambiente erwirkt. Nostalgiker wählen im Idealfall Lounge-Sessel mit hoher Rückenlehne, um ihr Wohnzimmer im Vintage-Look zu erweitern. Ein dezent blauer Stoffbezug und Füße aus Massivholz sind optimal. Zur Vervollkommnung ergänzen Sie einen pastellfarbenen Beistelltisch, auf dem eine Glasvase mit einem bunten Strauß frischer oder getrockneter Blumen das i-Tüpfelchen bildet.

Nützliche Tipps zur effizienten Reinigung der bestellten Lounge-Sessel im Überblick

Wenn sich mal ein Fleck auf dem Bezug einschleicht...

Beim entspannten Essen oder Trinken im Lounge-Sessel kann auch mal ein Stück oder ein Tropfen daneben gehen. Mit der richtigen Reinigung lassen sich die resultierenden Flecken allerdings schnell wieder entfernen.

Lounge-Sessel mit Kunstlederbezug reinigen

Zum Entfernen von Staub und Ablagerungen den Bezug regelmäßig absaugen und mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm abwischen. Ruhig etwas Spülmittel nehmen. Danach mit einem trockenen Handtuch nachwischen. An den Nähten sollte kein Wasser ins Innere des Sessels dringen.

Die Reinigung von Lounge-Sesseln mit Stoffbezug

Regelmäßig mit einer speziellen Polsterdüse absaugen. Weiche, feuchte Tücher empfehlen sich für die Fleckentfernung. Hartnäckige Flecken lassen sich mit Natron beseitigen. Das Hausmittel entweder trocken auftragen und nach circa drei bis vier Stunden Einwirkzeit mit dem Staubsauger einsaugen oder mit einem angefeuchteten Schwamm einarbeiten.

Lounge-Sessel aus Polyrattan reinigen

Mit einer herkömmlichen Spülmittellauge und einer weichen Bürste oder einem weichen Tuch bekommen Sie Ihre Sessel aus Polyrattan im Nu sauber. Grober Schmutz lässt sich auch mit dem Gartenschlauch zügig beseitigen. Für intensivere Pflegeeinheiten lohnt es sich, einen speziellen Kunststoff-Geflechtreiniger aus dem Fachhandel zu verwenden.

Tipp: Vor der Reinigung gilt es stets die Angaben des Möbelherstellers zu beachten. Zudem ist ratsam, jedes Pflegemittel zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle des Lounge-Sessels zu testen.