Eine stilvolle Atmosphäre schaffen mit 3-2-1 Ledergarnituren
Was liegt in einer stilvollen Atmosphäre näher als eine Chesterfield Couchgarnitur aus Leder? Obwohl eine Couchgarnitur aus echtem Leder für manche nicht aus dem Wohnzimmer wegzudenken ist, bietet sie nicht nur Vorteile. Echtes Leder ist edel und hochwertig, doch es ist auch mit viel Pflege verbunden. Damit die 3-2-1 Garnitur aus Leder Ihren exklusiven Charme versprühen kann, sollte die Oberfläche regelmäßig mit einem Baumwolltuch abgestaubt und mit speziellen Pflegemitteln bearbeitet werden.
Tipp: Leder ist im Allgemeinen sehr robust und widerstandsfähig. Dennoch sollte beim Entfernen von Flecken auf rubbelnde Bewegungen verzichtet werden. Auf diese Weise entstehen unansehnliche Stellen. Um kleinere Verschmutzungen schnell loszuwerden, eignen sich stattdessen Gummibürsten oder farblose Radiergummis. Generell empfiehlt es sich, mit sanftem Druck zu arbeiten, um das Leder nicht unnötig zu belasten.
Stoffe aus Naturfaser machen die Couchgarnitur besonders gemütlich
Natürliche Fasern wie Baumwolle oder Leinen schmiegen sich angenehm an die Haut an, haben allerdings einen höheren Verschleiß als künstliche Materialien. Um den hohen Belastungen des Alltags standzuhalten, müssen Bezüge aus Naturfaser sorgsam behandelt werden und eignen sich eher nicht für Familien mit Kindern oder Haustieren. Ein guter Kompromiss stellen Mischgewebe dar, weil diese die Haptik des Naturstoffs mit der hohen Lebensdauer von Kunstfaser verbinden.
Couchgarnitur aus Mikrofaser: Der perfekte Mix auf Komfort und Langlebigkeit
Mikrofaser wird meist aus Polyester oder Polyacryl gewonnen und ist wesentlich feiner als andere Stoffe aus Kunstfasern. Dieser eng gewebte Stoff ist reißfest und wehrt nahezu jeden Schmutz problemlos ab. Dabei benötigt er weniger Pflege als beispielsweise Leder oder Baumwolle und ist sehr robust. So können Sie sich sorgenfrei auf der Sofagarnitur bewegen, ohne auf ein ultra-weiches Hautgefühl verzichten zu müssen.