Einzelsofas bilden ohne Frage das Herzstück eines jeden Wohnzimmers, denn hier verbringt man einen Teil der Freizeit. Kuscheln, fernsehen oder schlafen: die Einzelcouch bildet eine Oase der Entspannung im stressigen Alltag und ist dabei ein echter Blickfang. Ob kleines 2er Sofa oder große 3-Sitzer Couch, ob mit Bettkasten als Schlafsofa oder mit verstellbarer Rückenlehne, um zu relaxen – Einzelcouches sind echte Verwandlungskünstler, durch ihre Kompaktheit flexibel platzierbar und in jeder Situation zur Stelle.
Einzelsofas – der gemütliche Mittelpunkt des Wohnzimmers
Kompakte Einzelsofas passen in jede Wohnung
Ein Einzelsofa mit Funktion leistet mehr
Ein gutes Sofa muss mehr leisten, als nur eine Sitzgelegenheit zu bieten. Heutzutage schlüpfen Einzelsofas in viele Rollen: etwa als Schlafsofa, Dauerschläfer oder als Relaxsofa.
Eine Schlaffunktion für die Einzelcouch
Es ist ungünstig, seine Gäste nach einem spaßigen Abend mit dem Taxi nach Hause schicken zu müssen, weil man ihnen keine Schlafgelegenheit anbieten kann. Um eine solche Situation zu verhindern, gibt es Sofas mit Schlaffunktion. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der 2-Sitzer zu einer bequemen Schlafgelegenheit für bis zu zwei Personen umwandeln und ist somit eine schnelle Lösung bei spontanen Übernachtungsgästen. Decken und Bezüge verstauen Sie dann anschließend platzsparend im integrierten Bettkasten.
Dauerschläfer: Einzelsofas für den täglichen Gebrauch
Wer sein Schlafsofa dauerhaft für sich selbst nutzen möchte, um in einer kleinen Wohnung Platz zu sparen, sollte auf einen sogenannten Dauerschläfer zurückgreifen. Durch das integrierte Lattenrost und die auswechselbare Matratze bietet diese Form des Schlafsofas einen hohen Komfort, der mit einem richtigen Bett vergleichbar ist. Damit die Sitzfläche nicht zu sehr strapaziert wird, empfiehlt sich die Nutzung eines Toppers oder einer Tagesdecke.
Einzelsofas mit Relaxfunktion für die ultimative Entspannung
Nach einem anstrengenden Tag möchte man sich zu Hause entspannen. Um eine optimale Sitzposition zu garantieren, gibt es Einzelcouches mit Relaxfunktion. Hier müssen Sie lediglich die Rückenlehne verstellen, um sich zurückzulehnen und Ihren Feierabend zu genießen. Auf ausklappbaren Fußteilen können Sie außerdem die Beine hochlegen. Optional gibt es auch Funktionssofas mit elektrischer Vorrichtung, damit Sie das Sofa bequem per Knopfdruck an die gewünschte Sitzposition anpassen können.
Von Leder mit Mikrofaser: Einzelsofas mit verschiedenen Bezügen
Einzelcouches aus Leder sind gleichermaßen elegant und robust
Wer sich für eine Ledercouch entscheidet, entscheidet sich für zeitlose Eleganz und ein stilvolles Erscheinungsbild. Dieses robuste Naturmaterial überzeugt durch seine atmungsaktive Oberfläche, die bei wechselnder Luftfeuchtigkeit regulierend wirkt. Temperaturunterschiede können einem 3-Sitzer aus Leder nichts anhaben. Bei Kälte hält der Bezug aus Leder schön warm, während er bei Hitze angenehm kühl wirkt und mit einem guten Hautgefühl überzeugt. Grundsätzlich ist Leder äußerst langlebig, eine sorgfältige Pflege ist für Leder dennoch unerlässlich.
Wunderbar pflegeleicht: Einzelsofas aus Kunstleder
Kunstleder steht echtem Leder in Sachen Optik in nichts nach und ist dabei sogar pflegeleichter. Dieser künstlich hergestellte Bezug kann problemlos an Ihre Wunschfarbe angepasst werden. Selbst Muster sind bei einem Kunstlederbezug möglich. Einziger Nachteil von Kunstleder ist seine kürzere Lebensdauer. Dafür ist Lederimitat aber um einiges günstiger als echtes Leder.
Weiche Mikrofaser für Ihre Einzelcouch
Dieser samtig weiche Stoff besteht aus hauchdünnen Fäden, die fein gewebt wurden und deshalb eine nahezu wasserfeste und besonders robuste Oberfläche bilden. Flecken durch Getränke haben hier kaum eine Chance, da die Flüssigkeit abperlt. Bei größeren Mengen sollten Sie die betroffene Stelle einfach abtupfen und an der Luft trocknen lassen.
Immer die passende Farbe finden
Graue Einzelsofas sind alles andere als öde
Grau ist eine der unterschätztesten Farben für die Inneneinrichtung, da sie häufig mit Langeweile und Trostlosigkeit in Verbindung gebracht wird. Dabei ist Grau ähnlich elegant wie die Farben, aus der es besteht: Schwarz und Weiß. Mit einer 2-Sitzer Couch in Grau haben Sie eine zurückhaltende Komponente in Ihrem Wohnzimmer und können sich beim Rest der Einrichtung austoben, ohne Angst zu haben, dass sich knallige Farben mit dem schönen neuen Sofa beißen. Grau lässt sich mit allen Farben kombinieren und sorgt dafür, dass das Raumklima stets gemütlich bleibt.
Braune Einzelcouches bringen Natur in die eigenen vier Wände
Eine braune Einzelcouch steht für Natürlichkeit, Wärme und Gemütlichkeit und bietet nahezu unendliche Möglichkeiten, den restlichen Raum zu gestalten. Um den natürlichen Charakter des neuen Einzelsofas zu untermalen, eignen sich besonders verschiedene Holzarten für die anderen Möbel oder für die Dekoration. Wer ein wenig Farbe ins Wohnzimmer bringen möchte, ist mit unterschiedlichen Grüntönen gut beraten.
Einzelsofas in Grün für den perfekten Frühling
Saftige Wiesen oder dunkle Tannen: Grün ist unglaublich vielseitig und ruft diverse Bilder aus der Natur hervor. Damit der Frühling in Ihr Wohnzimmer einzieht, können Sie beispielsweise ein dunkles Grün für Ihr Einzelsofa wählen und es mit hellen Grüntönen kombinieren. Für eine gemütliche Atmosphäre sollte der Grundton jedoch warm sein.
Wählen Sie den passenden Stil für Ihr Einzelsofa
Der Landhausstil weckt Erinnerungen an den letzten Urlaub
Endlich mal zur Ruhe kommen und auf dem gemütlichen 3-Sitzer entspannen – ein schöner Traum, der im Urlaub auf dem Land in Erfüllung geht. Mit dem Landhausstil ist es möglich, dieses Urlaubsfeeling ins eigene Wohnzimmer zu holen. Der Landhausstil vermittelt eine warme und gemütliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Um diese Wirkung zu erzielen, sollten Sie Ihr helles Sofa mit ebenso hellen anderen Elementen kombinieren und gerne zu Holzarten greifen. Viel Sonnenlicht und eine warme Beleuchtung sind Grundvoraussetzung für das einzigartige Flair eines Landhauses.
Möbel mit Geschichte: Einzelsofas im Vintage oder Retro Design
Für welchen der beiden Einrichtungsstile Sie sich auch entscheiden mögen, eines steht fest: Mit einem 2- oder 3-Sitzer im Vintage oder Retro Stil holen Sie sich pure Nostalgie in die eigenen vier Wände. Beide Stile bedienen sich Möbeln mit Gebrauchsspuren, die ihre eigene Geschichte erzählen und den Sofas einen gewissen Charme verleihen. Haben Sie sich erst einmal für diese Stile entschieden, führt bei der Suche nach passenden Accessoires kein Weg am Flohmarkt vorbei.
Moderne Einzelsofas schaffen Klarheit im Wohnzimmer
Moderne Wohnzimmer bestechen durch ihre klaren Linien und ihre Simplizität. Wenige, kontrastreiche Farben wie Schwarz und Weiß sorgen für eine elegante Atmosphäre und lassen den Raum beinahe futuristisch wirken. Technikfreunde kommen bei dieser Einrichtung besonders auf ihre Kosten, da leuchtende Elemente und verchromte Spielereien fast schon ein Muss sind.