Was macht die Recamiere aus?
Die ursprüngliche Recamiere stellt sich als Polsterliege ohne Rückenlehne, dafür aber mit zwei zum Teil extravaganten Armlehnen da. Um für noch mehr Bequemlichkeit und Liegekomfort zu sorgen wurde diesem Klassiker eine zusätzliche, wenn auch nicht durchgängige Rückenlehne hinzugefügt und dafür auf eine der Seitenlehnen verzichtet , die daraus resultierenden Chaiselongues beweisen sich als gemütliche Schlafsofas.
Die Recamiere findet in jedem Raum ihren Platz
Die Kombination aus Sofa und Sessel findet gerne Verwendung in kleinen Räumen oder als Ergänzung in Wohn- und Esszimmern. Ob im reduzierten und gradlinigen modernen Stil oder liebevoll verspielt diese Polsterliegen bereichern die Raumausstattung durch Optik und Funktionalität. Die meisten Modelle sind rundum mit Stoff bezogen und lassen sich somit auch problemlos freistehend in der Raummitte platzieren