Couchtische

{{resultCount}} Artikel
Filter
{{element.name}}
{{element.name}}
{{group.name}} 
{{group.name}} 
Filter löschen
Sortieren nach
Anzeigen pro Seite
{{#record.EnergyLabelValue}} {{#record.EnergyLabelLabel}}
{{record.EnergyLabelLabel}}
{{/record.EnergyLabelLabel}} {{/record.EnergyLabelValue}} {{record.Name}}
{{record.Name}} {{^record.AssociatedDiscountCode}}
{{#record.OldPrice}}
{{record.FormattedOldPrice}}
{{/record.OldPrice}} {{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{record.Price}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.AssociatedDiscountCode}}
{{record.Price}}
{{#record.__ORIG_PRICE__}}
{{new_price_formatted}} inkl. 19% MwSt.
{{/record.__ORIG_PRICE__}}
Preis inkl. Rabatt-Code

{{coupon_amount_formatted}}% extra mit Rabatt-Code: {{code}} 

{{/record.AssociatedDiscountCode}} {{#record.Lieferzeit}}
{{record.Lieferzeit}}
{{/record.Lieferzeit}}
{{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}}

Ratgeber Couchtische

Abstellfläche, Aufbewahrungsort oder Design Highlight: Ein Couchtisch erfüllt ganz unterschiedliche Funktionen. Alles, was du vor dem Kauf eines Couchtisches wissen musst, erfährst du hier!

1. Kaufberatung Couchtisch

1.1 Größe

Bei der Auswahl eines Couchtisches solltest du dir zuerst dein Sofa genauer ansehen. Die Größe des kleinen Tisches soll ungefähr zwischen der Hälfte und einem Drittel der Sofalänge liegen, damit Tisch und Couch harmonisch nebeneinander wirken.

Zwischen Couchtisch und Sofa sollte ein Abstand von circa 45 cm liegen, sodass du und deine Gäste gemütlich auf der Couch sitzen und gleichzeitig bequem den Tisch erreichen könnt.

Der Abstand zwischen dem Couchtisch und weiteren Möbeln außerhalb deiner Sitzlandschaft sollte mindestens 80 cm betragen, damit du dich zwischen Sofa, Tisch und der sonstigen Raumeinrichtung frei bewegen kannst.

1.2 Form

Auch bei der Form des passenden Couchtisches solltest du dich an deinem Sofa orientieren. Diese Couchtisch Formen passen zu deinem Sofa: 

1.2.1 Runder oder quadratischer Couchtisch

Zu kleinen Sofas passt ein runder oder quadratischer Tisch besonders gut, der natürlich auch mit weiteren Details, wie einem Beistelltisch, kombiniert werden kann.

Runde Wohnzimmertische sind auch für Haushalte zu empfehlen, in denen Kinder leben, da hier aufgrund fehlender Ecken und Kanten die Verletzungsgefahr am geringsten ist.

Du besitzt eine u-förmige Sitzecke? Dann ist ein quadratischer Couchtisch ebenfalls die richtige Wahl für dich, denn er bietet von allen Seiten gleich viel Abstellfläche.

1.2.2 Ovaler oder rechteckiger Couchtisch

Wenn du ein langes, gerades Sofa besitzt, eignet sich ein ovaler oder rechteckiger Couchtisch.

Oder beherbergt dein Wohnzimmer vielleicht ein L-förmiges Ecksofa, das an einer Seite verlängert ist? Auch in diesem Fall solltest du einen rechteckigen Tisch wählen, der von jedem Platz gleich gut zu erreichen ist.

1.3 Material

Couchtische gibt es aus folgenden Materialien:

1.3.1 Couchtisch aus Holz

Holzmöbel verleihen deinem Wohnzimmer sofort eine wohnliche und natürliche Atmosphäre. Dabei kannst du zwischen Massivholz und Furnier unterscheiden.

Ein Couchtisch aus Massivholz besteht aus einem Stück Holz, während Furnier aus einer Trägerplatte besteht, die mit Holz beschichtet ist. Aus diesem Grund ist Furnier leichter und in mehreren unterschiedlichen Varianten erhältlich.

1.3.2 Couchtisch aus Glas

Viele Couchtische glänzen auch durch eine Platte aus Glas – kein Wunder, denn Glas wirkt leicht und lässt kleine Wohnzimmer größer und heller erscheinen.

Eines solltest du jedoch bei einem Couchtisch mit einer Glasplatte unbedingt beachten: Entscheide dich für Sicherheitsglas, denn das ist erstens unempfindlicher und kann zweitens – sollte es doch zu Bruch gehen – nicht in einzelne, scharfe Scherben zerspringen, an denen du dich verletzen könntest.

1.3.3 Couchtisch aus Metall

Auch ein kleiner Tisch aus Metall hat dir viel zu bieten: Diese Wohnzimmertische sind stabil und sehr strapazierfähig und lassen sich außerdem leicht und unkompliziert reinigen.

Darüber hinaus erhältst du Couchtische in Metall lackiert oder pulverbeschichtet und in ganz unterschiedlichen Farben. Für alle, die Wert auf pflegeleichtes Material und Abwechslung legen, ist ein Wohnzimmertisch aus Metall die richtige Wahl.

1.4 Funktionen

Für verschiedene Bedürfnisse gibt es Couchtische mit vielfältigen Funktionen. Diese Funktionen stehen zur Auswahl:

1.4.1 Höhenverstellbarer Couchtisch

Einen höhenverstellbaren Couchtisch kannst du ganz einfach der jeweiligen Situation oder dem Verwendungszweck anpassen.

Schöne Dekorationselemente arrangieren, Platz für die Getränke deiner Gäste schaffen oder den Couchtisch vorübergehend als Esstisch oder zum Arbeitsplatz umfunktionieren? All das kannst du mit einem höhenverstellbaren Begleiter ohne Probleme bewerkstelligen!

Bei den meisten dieser flexiblen Modelle kannst du die Höhe ganz einfach mit Hilfe einer Kurbel verstellen. Beim Standort des Tisches solltest du darauf achten, dass du jederzeit leicht an die Kurbel heran kommst, um den Tisch mühelos dem jeweiligen Nutzungszweck anpassen zu können.

1.4.2 Couchtisch mit Stauraum

Couchtisch Modelle mit Stauraum bieten die perfekte Lösung bei Platzproblemen. Du hast ein kleines Wohnzimmer und nur wenig Gelegenheit, um deine sieben Sachen zu verstauen?

Wie wäre es mit einem Couchtisch, der dir die Möglichkeit bietet, die Fernbedienung, Zeitschriften oder andere Dinge einfach in einer Schublade oder einem zusätzlichen Fach verschwinden zu lassen?

Schöne Dekorationselemente wie deine Blumenvase dürfen dafür auf dem Tisch stehen bleiben – die perfekte Lösung für einen aufgeräumten Look!

1.4.3 Couchtisch mit Rollen

Maximal flexibel ist ein Couchtisch mit Rollen. Du wünschst dir einen Begleiter, den du ganz einfach umstellen und dort platzieren kannst, wo du ihn gerade brauchst? Dann schau dir doch mal unsere rollbaren Couchtische an!

2. Couchtisch Design

Beim Kauf eines Couchtisches kannst du aus vielfältigen Einrichtungsstilen und Designs auswählen. Dabei sollten die Einrichtung deines Wohnzimmers und natürlich dein Sofa maßgeblich sein. 

2.1 Moderner Couchtisch

Moderne Couchtische zeichnen sich durch ein schlichtes, elegantes Design aus. Den modernen Stil erkennst du vor allem an klaren, geometrischen Formen und gedeckten Farben, wie Schwarz, Weiß oder Grau.

Was die Materialien betrifft, spielen bei diesem Stil kühles Glas und Metall die Hauptrolle. Du besitzt zum Beispiel eine elegante Ledercouch? Dann passt ein Couchtisch im modernen Einrichtungsstil perfekt in dein Wohnzimmer!

2.2 Landhaus Couchtisch

Anders als eine moderne Einrichtung versprühen Möbel im Landhausstil ein gemütlicheres Flair, sind meist aus natürlichen Materialien gefertigt und weisen oft verspielte Details auf.

Couchtische im Landhausstil zeichnen sich durch warme Farben aus, verfügen über Holzelemente oder sind gänzlich aus Holz gefertigt. Außerdem sind sie zum Beispiel mit raffinierten Schubladen, verspielten Griffen oder ländlichen Mustern versehen.

Du besitzt ein Sofa im Landhausstil oder legst bei deiner Wohnzimmereinrichtung viel Wert auf Wärme und Gemütlichkeit? Dann ist ein Couchtisch im Landhausstil die richtige Wahl für dich!

2.3 Vintage Couchtisch

Natürlich gibt es die kleinen Tische fürs Wohnzimmer auch im Vintage Stil. Du magst die Designs vergangener Epochen und in deiner Wohnung finden sich viele Möbel im Used Look? Dann findest du bei uns im Shop eine große Auswahl an dazu passenden Vintage Couchtischen!

2.4 Couchtische im skandinavischen Stil

Der skandinavische Einrichtungsstil vereint klare, elegante Formen mit gemütlichen Elementen. Couchtische sind hier eher im schlichten Design gehalten, können aber zum Beispiel wunderschön mit bunten Sofakissen oder verspielter Dekoration kombiniert werden.

3. Couchtisch Trends

Immer häufiger lassen sich, anstelle des klassischen Couchtisches, auch Kombinationen aus mehreren kleinen Tischen finden, die zu einem Arrangement miteinander vereint werden. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Zum Beispiel kannst du den Couchtisch mit zusätzlichen Beistelltischen kombinieren, die Komposition mit kleinen Regalen oder Aufbewahrungselementen ergänzen – oder aber, du greifst gleich zu einem Couchtisch, bei dem mehrere Ebenen vorinstalliert sind. So holst du dir ein ganz individuelles Flair in deine vier Wände!

FAQ Couchtische

Hier findest du die wichtigsten Fakten zum Thema Couchtische zusammengefasst: 

Durchschnittlich sind Couchtische 30 bis 50 cm hoch. Bei der Auswahl solltest du dich an der Höhe der umliegenden Möbel orientieren. Wer flexibel bleiben möchte, kann sich auch für einen höhenverstellbaren Couchtisch entscheiden.

Der Couchtisch sollte ungefähr halb oder ein Drittel so lang sein wie dein Sofa.

Bei einem kleinen Sofa solltest du einen runden oder quadratischen Couchtisch wählen, bei eiben langen oder L-förmigen Sofa einen ovalen oder rechteckigen Couchtisch.

4. Fazit: Couchtisch günstig kaufen

Egal, welchen Stil du bevorzugst oder welche Funktionen dein Couchtisch erfüllen soll: Bei uns findest du eine große Auswahl und garantiert den Couchtisch, der perfekt zu dir und deinen Bedürfnissen passt!

Der Versand ist für dich kostenlos. Bei Fragen stehen dir unsere Mitarbeiter gerne zur Seite und bieten dir eine persönliche und kompetente Beratung. Finde jetzt den den perfekten Couchtisch zum günstigen Preis!

Hier alle Wohnzimmertische ansehen

30 Tage kostenloser Rückversand
Beratung & Service
Qualität zum günstigen Preis
0% Finanzierung