Das Wohnzimmer gehört zu den beliebtesten Räumen im Zuhause, in dem sich Familie und Gäste gerne aufhalten. Hier entspannen wir, lassen den stressigen Alltag hinter uns und führen nette Gespräche mit unseren Liebsten. Um eine Wohlfühlatmosphäre und Gemütlichkeit zu schaffen, muss der Wohnbereich mit passenden Möbeln, Wand- und Bodenverkleidungen sowie Accessoires eingerichtet werden.
Ein echtes Highlight im Interieur ist eine Wohnwand: Mit ihrem stimmigen Look stechen sie direkt ins Auge und lassen das Wohnzimmer einladend und ruhig wirken. Dabei gibt es für jeden Geschmack und Raumstruktur die passenden Schrankwände – von durchgehend über mehrteilig bis hin zu schwebend. Wir verraten dir die Vorteile von Wohnwänden, verschaffen dir einen Überblick über die einzelnen Elemente und liefern dir Inspirationen zu Wohnstilen, Farben und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Möbelstücken.
Welche Vorteile bringen Wohnwände mit sich?
Mit einer Wohnwand lässt sich der Wohnbereich auf geschmackvolle Art und Weise gestalten. Dank vielfältiger Designs und Ausführungen bietet das Einrichtungselement viel Spielraum für persönliche Wohnwünsche. Dabei überzeugt es durch verschiedenste Vorteile:
- Stauraumwunder: Eine Wohnwand besteht aus verschiedenen Möbelstücken wie Vitrinen, Hängeschränken und Regalen, die viel Platz zur Verfügung stellen. Hier lassen sich Bücher, die gesamte DVD-Sammlung sowie auch hochwertiges Geschirr und Wohnaccessoires problemlos aufbewahren.
- Harmonisches Design: Da die einzelnen Elemente der Schrankwände optisch aufeinander abgestimmt sind, sorgen sie für ein harmonisches Gesamtbild im Interieur und schaffen damit ein wohnliches Ambiente. Durch das stimmige Design wirkt der Wohnbereich einheitlich und lädt zum Wohlfühlen ein.
- Flexible Einrichtungsvariante: Wohnwände lassen sich aus verschiedensten Schränken, Regalen und weiteren Elementen zusammenstellen, wodurch sie eine besonders flexible Einrichtungsvariante für das Wohnzimmer bieten und perfekt an bestehende Raumverhältnisse angepasst werden können.
Elemente einer Wohnwand
Schrankwände sind eine attraktive Wahl für modernes Wohnen und bestehen aus verschiedenen Einzelmöbelstücken.
Vitrine
In vielen Wohnwänden ist ein geräumiger Vitrinenschrank mit Glastüren enthalten. Ausgestattet mit mehreren Fächern, stellt er viel Stauraum zur Unterbringung von kostbaren Gläsern, Vasen und Wohnaccessoires zur Verfügung. Durch die schöne Glasfront bieten die Vitrinen zudem eine schöne Präsentationsfläche für Dekoelemente wie Windlichter, Bilderrahmen und Figuren. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt eine integrierte LED-Beleuchtung, mit der ebenfalls viele Stauraumvitrinen ausgestattet sind.
Lowboard
Ein weiteres Element, das eine Schrankwand ausmacht, ist ein Lowboard. Das Möbelstück überzeugt durch viel Stellfläche für Fernsehgeräte, DVD-Player und ein großzügiges Platzangebot für diverses TV-Zubehör. Praktische Extras wie Kabeldurchführungen und Beleuchtungen mit Farbwechsel machen das Lowboard zu einem funktionalen Highlight im Wohnbereich.
Wand- und Standregale
Auch Wand- und Standregale zeichnen Wohnwände aus: Während das Standregal jede Menge Stauraum für die Büchersammlung bietet, lässt sich das Wandregal hervorragend mit schönen Zimmerpflanzen sowie Familien- und Urlaubsbilder dekorieren.
Sideboard
Abgerundet werden viele Schrankwände durch ein praktisches Sideboard. Das Möbelstück besitzt in der Regel eine niedrige Höhe bei einer längeren Breite und ist mit Türen, Schubladen oder offenen Fächern versehen. Auch hier können verschiedene Gegenstände wie Tischwäsche oder hochwertiges Porzellan untergebracht werden. Mit seiner breiten Ablage lassen sich auf Sideboard zudem Wohnaccessoires gekonnt in Szene setzen.
Wohnwände für jedes Einrichtungskonzept
Wohnwände stehen in unterschiedlichsten Designs zur Auswahl, sodass es für jedes Einrichtungskonzept die passende Variante gibt.
- Wenn Du Deinen Wohnbereich modern und schlicht halten möchtest, ist eine Schrankwand in weißer Farbgestaltung genau die richtige Wahl. Durch das zurückhaltende Design harmoniert sie mit jedem Interieur. Einen geschmackvollen Akzent erhält Deine Einrichtung, wenn Du eine Wohnwand mit attraktiven Hochglanz-Fronten auswählst.
- Absolut im Trend liegen auch Anbauwände im Landhaus-Stil: Mit fein gearbeiteten Fräsungen und einer schönen Rahmenoptik werden sie zum dekorativen Blickfang in Deinem Wohnbereich. Hergestellt werden die Wohnwände aus verschiedenen Holzarten wie Eiche und Buche, womit sie dem Interieur zusätzliche eine natürliche Note verleihen.
- Wohnwände aus Massivholz sorgen für einen rustikalen Look in Deinem Zuhause. Die einzelnen Wohnzimmerschränke begeistern durch natürliche Gebrauchsspuren mit einer schönen Holzmaserung sowie sichtbaren Struktur und tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre im Wohnbereich bei.
- Einen edlen und stilvollen Akzent in Deinem Interieur setzen Schrankwände im beliebten Kolonialstil. Sie wirken zeitlos-klassisch und bestehen oft aus massiver Kiefer oder Wildeiche. Mit ihrer Holzoptik in Dunkelbraun werten Vitrinen, Sideboard und TV-Wände die Einrichtung geschmackvoll auf.
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Möbelstücken
Für ein harmonisches Gesamtbild in Deiner Einrichtung sollte die Schrankwand auf andere Möbelstücke in Deinem Wohnbereich abgestimmt werden. Wir verraten dir, welche Wohnwände zu welchen welche Couchgarnituren, Tischen und Wänden passen:
- Anbauwände im Landhaus-Look harmonieren hervorragend mit hellen Wänden in zarten Farben wie Weiß und Beige, Holzböden sowie Sofas in Creme- und Hellgrautönen. Schöne Dekoschilder, große Laternen und gemütliche Kissen runden das Gesamtbild ab.
- Zu Wohnwänden im Kolonialstil passt ein klassisches Chesterfield Sofa mit dekorativer Kedernaht und Steppung gut. Ein antik wirkender Couchtisch aus dunklem Holz und Fräsungen an den Beinen sowie ein rustikaler Kronleuchter ergänzen die Einrichtung perfekt.
- Eine weiße Schrankwand im modernen Design kommt toll vor farbigen Wänden in Flieder, Grau oder Himmelblau zur Geltung. Kombinieren lassen sich die Wohnzimmerschränke zur trendigen Polsterecke, einem Sofatisch aus Glas und formschönen Stehlampe. Auch ein gemusterter Teppich und farbenfrohe Dekoelemente harmonieren gut mit weißen Wohnwänden.
Aktuell im Trend: Schwebende Wohnwände
Neben zahlreichen Designs und Materialien sind Wohnwände auch in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: Durchgehend, mehrteilig und schwebend. Da eine durchgehende Schrankwand viel Platz benötigt, eignet er sich optimal für größere Wohnzimmer. Diese Variante reicht oft unter die Zimmerdecke und nimmt mit einer Breite von 300-350 cm fast den gesamten Raum ein.
Wenn Du einen kleinen Wohnbereich hast, empfiehlt sich eine mehrteilige Anbauwand: Durch die Zusammensetzung aus einzelnen Elementen erweist sie sich besonders flexibel und kann super auf die räumlichen Gegebenheiten abgestimmt werden. Die Anbauwand lässt sich individuell zusammenstellen und besteht meist aus Vitrinen, TV-Lowboards, Stauraumschränken und Anrichten.
Aktuell im Trend und ein optisches Highlight in der Einrichtung sind schwebende Wohnwände. Sie enthalten verschiedene Hängeelemente wie Vitrinen oder Lowboards, die direkt an die Wand montiert werden und damit für einen freischwebenden Look sorgen. Da keine Stellfläche auf dem Boden benötigt wird, wirkt Dein Wohnzimmer optisch automatisch größer. Schwebende Schrankwände lassen den Raum zudem luftiger und offen erscheinen. Du kannst die modernen Wohnzimmermöbel ganz nach Deinem persönlichen Geschmack variabel an der Wand positionieren.